„Forum Grüne Produktion – Energieeffizienz und Klimaschutz in der Kunststoffindustrie“ lautet der Titel der zweitägigen Konferenz, zu der der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser ENGEL gemeinsam mit dem SKZ Würzburg und dem Kunststoff-Cluster Oberösterreich ins ENGEL Stammwerk nach Schwertberg einlädt. Im Fokus stehen die Potenziale und Möglichkeiten, die Spritzgießmaschinen für eine klimafreundliche Produktion bieten.
„Beim Forum Grüne Produktion geben wir konkrete Tipps für die Praxis“, betont Kathrin Neunteufel-Steyer, Leiterin Globale Kundenschulungen von ENGEL. „Jeder Teilnehmer wird eine Art Fahrplan mit zurück in den Betrieb nehmen können, wie sich zugeschnitten auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort Energie einsparen und Treibhausgasemissionen verringern lassen.“
Die Veranstaltung kombiniert Theorie mit vielen Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten. In den Vorträgen werden unter anderem Richtlinien, Normen und Kennzahlen, Nachrüstoptionen, die energieeffiziente Werkzeugtemperierung und Kältetechnik, Potenziale bei der Materialförderung und Trocknung, Energiespar- und Wärmerückgewinnungssysteme, Prozesseinstellungen und Assistenzsysteme diskutiert.
Zielgruppe sind Facharbeiter, Techniker und Ingenieure, Abteilungs- und Projektleiter, Prozess- und Produktverantwortliche, Mitglieder der Unternehmensleitung, Prozessoptimierer, KVP-Experten, Energie- und Umweltbeauftragte.
Die Konferenz startet am Mittag des ersten Veranstaltungstags und endet am nächsten Tag um 15 Uhr. Die Konferenzsprache ist Deutsch. Die Teilnahmegebühr beträgt 690 Euro.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.engelglobal.com/greenproduction