Maschinenbedienung leicht gemacht – mit smartOperation von KraussMaffei 

– Intuitive Bedienerunterstützung führt zu höherer Prozessstabilität in der Spritzgießproduktion

– Reduzierte Stillstandszeiten sorgen für eine höhere Produktionseffizienz

– Ideal für Maschinenbediener mit wenig oder auch keinen Vorkenntnissen

– Einsetzbar für KraussMaffei Spritzgießmaschinen mit MC6-Steuerung

– Sonderaktion im Rahmen der 185 Jahrfeier von KraussMaffei

Die Bedienung von Spritzgießmaschinen ist oft komplex und erfordert während der verschiedenen Prozessabläufe große technische Expertise. KraussMaffei bietet mit smartOperation nun ein digitales Service Produkt, das eine fehlerfreie Maschinenbedienung ermöglicht, die Prozessstabilität erhöht und somit die Effizienz in der Produktion steigert. Insbesondere Maschinenbediener ohne fundierte Vorkenntnisse in der Spritzgießtechnik profitieren von den Vorteilen von smartOperation. 

smartOperation ist eine intuitiv bedienbare Maschinenfunktion, die eine Trennung zwischen Prozesseinstellungen und der eigentlichen Bedien-Oberfläche ermöglicht. Dabei wird der Maschinenbediener mittels einfacher Hinweise klar und strukturiert durch den gesamten Produktionsprozess geführt. Somit ist ein standardisierter, optimaler Produktionsablauf sichergestellt. „Mit smartOperation bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die Fehlerquote in der Bedienung von Spritzgießmaschinen deutlich zu reduzieren. Zusätzlich zeigen wir Ihnen eine Lösung auf, dem weltweiten Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so Bastian Eberle, Produktmanager IMM bei KraussMaffei.

Keine Vorkenntnisse im Spritzgießen notwendig

Auch Maschinenbediener ohne Vorkenntnisse sind mit smartOperation in der Lage Spritzgießmaschinen von KraussMaffei sofort zu bedienen. Nach dem initial eingerichteten Prozessablauf durch einen Experten werden die Einstellseiten gesperrt und die Eingriffsmöglichkeiten stark limitiert. Ab diesem Zeitpunkt lässt sich die Produktion mit ausschließlich zwei Schaltflächen steuern: eine grüne Taste für den Start bzw. den nächsten Schritt sowie einer roten Taste für den vorherigen Schritt bzw. das Beenden. So wird der Maschinenbediener Schritt für Schritt mit einfachen Arbeitsanweisungen durch den Prozess geführt.

smartOperation ermöglicht somit eine standardisierte sowie fehlerfreie Maschinenbedienung und bietet dadurch die Grundlage für eine stabile Prozessqualität, geringere Stillstandszeiten sowie eine Steigerung der Produktionseffizienz.

Auch Nachrüsten möglich

Die Maschinenfunktion smartOperation ist für alle KraussMaffei Spritzgießmaschinen mit MC6 Steuerung verfügbar und kann auch bei Bestandsmaschinen nachgerüstet werden. „Mit der Nachrüstung von smartOperation ermöglichen wir unseren Kunden auch ältere Maschinen gemäß dem neuesten Stand der Technik zu bedienen und den aktuellen Maschinenpark für die Zukunft zu rüsten“, so Dennis Hölzl,  Produktmanager – Digital & Service Solutions von KraussMaffei.

Teil des digitalen Portfolios smartMachine

Die Maschinenfunktion smartOperation ist ein digitales Serviceprodukt der Produktfamilie smartMachine von KraussMaffei. Zu diesen Lösungen innerhalb der Spritzgießmaschine gehören auch APCplus oder der dataXplorer. Eine Gemeinsamkeit dieser beiden digitalen Lösungen ist es, den Spritzgieß-Prozess auf Basis der Daten zu analysieren, automatisch anzupassen und somit zu optimieren. Ergebnis und Vorteil aller smartMachine Produkte sind eine deutlich höhere Prozessstabilität und damit gesteigerte Produktionseffizienz beim Spritzgießen.

Im Rahmen des 185 jährigen Firmenjubiläums bietet KraussMaffei seinen Kunden die Option einer kostenfreien Installation von smartOperation beim Kauf einer KraussMaffei Spritzgießmaschine. Die Jubiläumsaktion ist am 1. Mai gestartet und gilt für 185 Tage.