Die Surplex-Tochter HT unterstützt die Goerlich Kunststofftechnik GmbH während des Insolvenzverfahrens und führt bis zum 25.07. die Versteigerung des umfangreichen Maschinenbestandes des Unternehmens durch.
Das Produktportfolio der Goerlich Kunststofftechnik umfasste vor allem spritzgegossene Schalter, Steckverbinder und Hochfrequenzantennen. In der heutigen digitalisierten Welt sind diese unverzichtbaren Komponenten. Diese kleinen Bauteile ermöglichen die reibungslose Übertragung von Signalen, die effiziente Stromversorgung und die nahtlose Kommunikation zwischen Geräten. Die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Komponenten sind entscheidend für die Funktion und Sicherheit moderner technologischer Anwendungen. Die Kunststoffteile werden im Spritzgussverfahren hergestellt – ein in der Automobil-, Telekommunikations- und Elektroindustrie verbreiteter Produktionsprozess.
Doch auch wenn die Kunststoffspritzgussindustrie auch in Zukunft relevant sein wird und eine hohe Nachfrage hat, wurden viele Betriebe durch die Krisen der letzten Jahre getroffen. Insbesondere die Coronapandemie hat einen erheblichen Einfluss auf Unternehmen, insbesondere in der Automobilindustrie, gehabt. Die weltweiten Lockdowns führten zu Produktionsunterbrechungen, Absatzrückgängen und Lieferkettenproblemen.
Auch die Goerlich Kunststofftechnik GmbH aus Sachsen (Deutschland) musste nun Insolvenz anmelden. Die Surplex-Tochter HT unterstützt die Goerlich Kunststofftechnik GmbH in ihrem Insolvenzverfahren und versteigert noch bis zum 25.07.23 den Maschinenbestand des Unternehmens. Unter den 470 Positionen der Auktion sind:
- verschiedene Ausführungen der Spritzgießmaschine Arburg Allrounder
- 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum Mikron UCP800 Doro mit Zubehör
- CNC-Bearbeitungszentrum Mikron 600HS ohne Schraubstock
- Trocknungsanlage Somos D600 mit Zubehör
Sowie viele weitere Maschinen, Zubehör und Werkstattausstattungen.
Über HT
HT gehört zu den führenden Unternehmen für die Bewertung und Verwertung von mobilen Sachanlagen und Industriegütern in Deutschland. Von der Zentrale in Hamburg und weiteren Büros in Köln, Bodenheim, Crailsheim und Chemnitz übernimmt HT für namhafte Insolvenzverwalter, Unternehmer, Banken und Leasinggesellschaften bundesweit Bewertungs- und Verwertungsaufträge aller Größenordnungen und Branchen. Mit einem erfahrenen Expertenteam erstellt HT zwischen 300 und 500 sachverständige Wertgutachten jährlich und führt im Durchschnitt zwischen 70 und 100 internationale Industrieversteigerungen p.a. durch. Weitere Informationen unter: www.ht-kg.de
Über Surplex
Surplex gehört zu den führenden europäischen Industrieauktionshäusern und handelt weltweit mit gebrauchten Maschinen und Betriebseinrichtungen. Die 16-sprachige Auktionsplattform Surplex.com verzeichnet jährlich ca. 50 Mio. Seitenaufrufe. Auf über 800 Online-Auktionen werden pro Jahr mehr als 55.000 Industriegüter verkauft. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf unterhält Büros in 16 europäischen Ländern. Über 220 Mitarbeiter aus 20 Nationen erwirtschaften einen Jahresumsatz von mehr als 100 Mio. EUR.