Internationale FSK-Fachtagung 22. und 23. November 2023

Am 22. und 23. November 2023 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
(FSK) seine 22. Internationale Fachtagung. Top-Referenten und brandaktuelle Themen sind auch in diesem
Jahr das Merkmal des Branchenhighlights für die Kunststoffverarbeitende Industrie. Erwartet wird ein
Stelldichein der führenden Marktteilnehmer. Schon die Referentenliste beeindruckt mit Big Playern wie
Continental Automotive Technologies GmbH, Covestro Deutschland AG, Dow Deutschland
Anlagengesellschaft mbH, Getzner Werkstoffe GmbH und Hinzsch Schaumkunststoffe GmbH & Co. KG.
Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und der Festakt zur Verleihung des Innovationspreises
Schaumkunststoffe und Polyurethane 2023 sind Teile des Programms.

Die großen Themen der Fachtagung lauten: Brand – Nein danke, PU in der Elektromobilität sowie
Chemisches Recycling und Cyber Security. Drei ausgewählte Highlights:
– Michel Glunk von Continental Automotive Technologies GmbH fordert mehr Sensibilität im Umgang mit
Daten: „Cyber Security ist zwar vordergründig ein Thema. Tatsache ist jedoch, dass die Bedrohungen noch
immer nicht ernst genug genommen werden.“ Das überrascht. Denn im Jahr 2022 kam es weltweit im 4.
Quartal zu durchschnittlich 1.168 Hackerangriffen – pro Woche!

– Ein ebenfalls brennendes Kapitel schlägt Alexander Hinzsch auf. Er berichtet vom Brandtag am 8. Juni
2022 in seinem Unternehmen und den daraus gezogenen Lehren. Sein Fazit: „Durch die gute
Zusammenarbeit aller Mitarbeiter, Brandsanierer, Sachverständigen und der Versicherung ist es uns bereits
nach eineinhalb Wochen gelungen den Produktionsbetrieb sukzessive wieder hochzufahren.“

– Das EU Projekt CIRCULAR FOAM hat das Ziel, ein geschlossenes zirkuläres Ökosystem für End-of-Life
(EoL) PU-Hartschaum zu entwickeln. Ziel ist Dämmstoffe recyclefähig zu machen und Treibhausgase weiter
zu reduzieren. CIRCULAR FOAM läuft noch bis Ende September 2025. Dr. Catherine Lövenich der Covestro
Deutschland AG zieht eine Zwischenbilanz: „In den ersten 20 Monaten haben wir schon sehr große
Fortschritte gemacht. Wir haben schon viele Ansätze erforscht, wie PU-Hartschäume recyclefähig sein
könnten und ein geschlossenes Recycling möglich werden könnte.“

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Baykomm Communication Centers bei der Covestro
Deutschland AG in Leverkusen statt. Exklusive Einblicke in das neu gestaltete Technikum für Hochleistungs-
Polyurethane sind am zweiten Veranstaltungstag der krönende Abschluss.
Vorstandswahl und Verabschiedung von Albrecht Manderscheid

Die Neuwahl des Vorstandes ist wichtigster Punkt der vorgeschalteten FSK-Mitgliederversammlung am 22.
November. Die Laudatio auf den scheidenden langjährigen Vorstandsvorsitzenden Albrecht Manderscheid
hält Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender, Covestro Deutschland AG.
Jetzt anmelden zur Internationalen FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane am 22.
und 23. November 2023 in Leverkusen sowie das aktuelle Programm zur Internationalen FSKFachtagung
abrufen.

Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen
Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder
telefonisch: 0711 993 751- 0.