Die EMS-Gruppe erreichte einen konsolidierten Nettoumsatz von CHF 1’183 Mio. (1’284). In lokalen Währungen lag der Umsatz 1.9% unter dem Vorjahr.
Wie erwartet entwickelte sich die weltweite Konjunktur im ersten Halbjahr 2023 verhalten. In Europa drücken insbesondere die hohe Kerninflation, offene Energiefragen und geopolitische Unsicherheiten auf die Konsumenten- und Einkäuferstimmung. In China erholt sich derweil die Konsumentenstimmung nur schleppend.
Dank der starken Spezialitätenposition konnte EMS ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 280 Mio. (324) erreichen, welches -13.7% unter Vorjahr lag. Die EBIT-Marge liegt bei 23.6% (25.2%), die EBITDA-Marge bei 25.8% (27.5%). Der betriebliche Cash Flow (EBITDA) belief sich auf CHF 305 Mio. (354).
Das Finanzergebnis betrug CHF +0 Mio. (+7).
Der Nettogewinn für das 1. Halbjahr 2023 erreichte CHF 247 Mio. (286).
Das Eigenkapital erhöhte sich auf CHF 2’031 Mio. (31.12.2022: CHF 1’816 Mio.).
Die Eigenkapitalquote beträgt 82.6% (31.12.2022: 78.4%).