Foam Expo Europe 2023 in Stuttgart voller Erfolg für den Verband – Jahresausklang des Converter Network
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) war in diesem
Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der Foam Expo Europe in Stuttgart vertreten. Die internationale
Fachmesse für die technische Schaumstoffindustrie fand bereits zum vierten Mal auf dem Stuttgarter
Messegelände statt.
„Die Ausstellung gewinnt mit jedem Mal an Bedeutung – nicht nur für uns. In diesem Jahr ist die Zahl der
Aussteller nochmals angestiegen“, so FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger. Die Messe umfasst inzwischen
mehr als 200 Unternehmen, die eine große Auswahl an Schaumstoff und schaumbezogenen Produkten
präsentieren. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für die Teilnehmer, die neuesten auf dem Markt
verfügbaren Materialien, Komponenten und Technologien zu diskutieren.
Die Veranstaltung fand parallel zur Adhesives & Bonding Expo Europe statt und bot so Synergien, da es
Tausende einzigartiger technischer Schaumstoffanwendungen gibt, die sehr spezifische Klebstoffe, Bänder
oder Dichtstoffe erfordern. Außerdem fand auch parallel die Thermal Management Expo Europe (new in
2023) statt, da Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Elektronikbranche
und viele mehr erfordern, dass einige ihrer Materialien in Schaumstoff, Klebstoffen und Bändern
wärmeleitend sind oder Kühlungslösungen bereitstellen. Die Messebesucher und Teilnehmer konnten auch
an den kostenlosen Konferenzen teilnehmen, die sich mit den wichtigsten Trends und Herausforderungen
befassen, mit denen die Bereiche technischer Schaumstoff, Klebstoffe und Wärmedämmung in Europa und
weltweit konfrontiert sind.
Der Verband nutzte die größte Veranstaltung für technischen Schaumstoff auf dem Kontinent auch, um neue
Kontakte zu knüpfen. “Die Messe ist eine Bereicherung für unsere Verbandsarbeit und eine gute
Gelegenheit, mit einem breiten Publikum und zahlreichen Unternehmen wertvolle Gespräche zu führen und
wichtige Kontakte zu knüpfen”, so Junginger weiter. “Spürbar ist in diesem Jahr aber auch, dass die Branche
durch die hohen Energiepreise und die derzeitige Zurückhaltung im Automobilbereich unter Druck steht.”
Im Rahmen der Messe traf sich auch das FSK Converter Network. Das Meeting der jüngsten Fachgruppe
des FSK ist inzwischen bereits zum festen Bestandteil des Messeauftritts geworden. Mitglieder des
Networks und des Verbandes stellten ebenfalls auf der Messe aus und nutzen das wichtige Branchentreffen
für ihr Jahresabschluss-Meeting in gemütlicher Stimmung für wichtige Gespräche.