Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage: Eine Pause für neue Impulse

Seit über 25 Jahren sind die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT) eine feste Größe in der Branche – ein Ort für Innovation, Austausch und wertvolle Kontakte. Diese Erfolgsgeschichte will die BARLOG Plastics GmbH nicht nur fortsetzen, sondern zukunftsfähig weiterentwickeln. Deshalb hat BARLOG Plastics sich entschieden, die EKTT in diesem Jahr auszusetzen und die Zeit zu nutzen, um das Konzept gezielt zu überarbeiten.

Diese Entscheidung basiert auf dem direkten und offenen Austausch mit den Ausstellern sowie den Besuchern, die wertvolle Rückmeldungen gegeben haben. Viele der langjährigen Partner haben signalisiert, dass sie aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und der damit verbundenen Unsicherheiten gezwungen sind, ihre Budgets zu kürzen. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich diese Entwicklung auch auf die Teilnehmerzahlen auswirken wird, was die Durchführung der Veranstaltung unter den gegebenen Umständen erschwert. Anstatt die EKTT unter schwierigen Bedingungen und möglicherweise mit einer geringeren Resonanz durchzuführen, hat BARLOG Plastics sich bewusst dafür entschieden, eine strategische Pause einzulegen.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, jedoch verfolgen wir mit dieser Maßnahme das klare Ziel, die Veranstaltung in der Zukunft weiterzuentwickeln und so noch wertvoller für alle Beteiligten zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass eine Auszeit dazu beitragen wird, die EKTT langfristig auf ein neues Niveau zu heben“, so Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der BARLOG Plastics GmbH.

Damit die Fachcommunity dennoch nicht auf einen wertvollen Austausch verzichten muss, bietet BARLOG Plastics in diesem Jahr zusätzlich die neue Veranstaltungsreihe Impulse³ an. Hier werden gezielte, kompakte Foren zu spezifischen Themen geschaffen, die den aktuellen Diskussionsbedarf der Branche aufgreifen. Der Auftakt zum Thema Metallersatz stößt bereits auf großes Interesse – die ersten beiden Termine sind ausgebucht, für den 3. April gibt es noch freie Plätze. Weitere Themen und Termine folgen. Während BARLOG Plastics parallel an der Weiterentwicklung der EKTT arbeitet, sind alle Interessenten herzlich eingeladen, Impulse³ als Gelegenheit zu nutzen, um sich weiterhin über neueste Entwicklungen zu informieren, wertvolle Kontakte zu pflegen und aktuelle Fragestellungen zu diskutieren.

Die BARLOG Plastics GmbH dankt allen Ausstellern und Besuchern für Ihr wertvolles Feedback und Ihre langjährige Unterstützung – und freut sich darauf, die Fachcommunity bei Impulse³ oder in Zukunft wieder bei den EKTT begrüßen zu dürfen.