Die BARLOG Plastics GmbH gibt ihre Teilnahme an der K-Messe 2025 bekannt – der weltweit führenden Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk, die vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf stattfindet. Als innovativer Lösungsanbieter in der Kunststofftechnik präsentiert sich das Unternehmen am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen in Halle 6 an Stand D76. Fachbesucherinnen und -besucher erwartet ein praxisnaher Einblick in zukunftsweisende Entwicklungen, die gezielt auf die aktuellen und kommenden Herausforderungen der Branche ausgerichtet sind.
BARLOG Plastics steht für Flexibilität und Effizienz in der Kunststoffentwicklung
Die BARLOG Plastics GmbH begleitet ihre Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses – von der ersten Idee bis hin zur Serienproduktion. Als Full-Service-Dienstleister bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio: von der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Kunststoff-Compounds über die Entwicklung von Kunststoffbauteilen bis hin zur Fertigung von Prototypen und Kleinserien. Im Fokus stehen individuelle Lösungen, die Materialauswahl, Design, Prototyping sowie Vor- und Kleinserienfertigung intelligent miteinander verknüpfen. Dabei setzt BARLOG Plastics auf maximale Flexibilität – sämtliche Leistungen sind modular oder als Komplettlösung buchbar, um innovative Produktideen effizient, wirtschaftlich und praxisnah zu realisieren.
Werkstofflösungen für höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit, Leistung und Kosteneffizienz
BARLOG Plastics stellt auf der K innovative, nachhaltige Hochleistungswerkstoffe und umfassende Services vor. Im Fokus steht unter anderem die KEBALLOY ECO-Serie, die glas- und carbonfaserverstärkte Typen aus recycelten Kunststoffen als umweltfreundliche sowie kostensparende Metallalternative für Strukturbauteile bietet. Für den Einsatz in Gehäusen überzeugen unverstärkte Varianten mit brillanter Farbgebung und hoher Kratzbeständigkeit. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Compounds auf Basis recycelter und biobasierter Kunststoffe sowie PFAS-freie Lösungen für Anwendungen, die bislang PTFE-haltige Materialien erforderten. Ein flexibles Baukastensystem ermöglicht dabei individuelle, maßgeschneiderte Werkstofflösungen.
Innovation beschleunigen und Kosten senken
Zur Verkürzung von Entwicklungszeiten und zur Senkung von Kosten bietet BARLOG Plastics effiziente Dienstleistungen wie Rapid Tooling für die schnelle Realisierung von Prototypen und Kleinserien – dabei hat das Unternehmen auch Sonderspritz-gussverfahren wie beispielsweise Silikon-, Magnet- und Mehrkomponentenspritzguss sowie das Umspritzen von Metallteilen mittels einer Vertikalspritzgussmaschine im Portfolio. Ergänzend sorgen CAE-Simulationen für eine frühzeitige Fehlererkennung und beschleunigte Entwicklungsprozesse. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit präsentiert BARLOG Plastics auf der K ein breit gefächertes Leistungsportfolio, das Unternehmen dabei unterstützt, moderne Marktanforderungen zu erfüllen, Abläufe zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig auszubauen. BARLOG Plastics freut sich auf interessante und ideenbringende Gespräche auf der K am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen in Halle 6 an Stand D76.