Auf der K 2025 präsentiert ENGEL eine hochmoderne Fertigungslösung seiner Marke WINTEC für Interieur-Teile. Im Zentrum steht die Zwei-Platten-Spritzgießmaschine t-win 6500 mit 6500 kN Schließkraft und die MuCell-Technologie für physikalisches Schäumen von ENGEL. Diese Kombination ermöglicht die wirtschaftliche Produktion einer B-Säulen Verkleidung aus mineralgefülltem Polypropylen in nur 50 Sekunden und sorgt für signifikante Materialeinsparung.
MuCell arbeitet mit Stickstoff oder Kohlendioxid, das in die Kunststoffschmelze eingebracht wird. Die für MuCell optimierte Schneckengeometrie verteilt das Gas gleichmäßig, wodurch im Werkzeug eine feine Zellstruktur entsteht. Das Ergebnis ist ein leichteres Bauteil mit höchster Maßhaltigkeit und sichtbarer Oberflächengüte – ideal für hochwertige Fahrzeuginnenteile.
Das Messebauteil hat ein Schussgewicht von rund 290 Gramm und wird aus einem Polypropylen Typ F9015 von SABIC gefertigt. Die Bauform aus dem Werkzeug von SIMOLDES beweist, dass komplexe Interieur-Bauteile nachhaltiger und kostengünstiger produziert werden können, ohne Designkompromisse einzugehen. Der Einsatz von MuCell reduziert Gewicht und Materialverbrauch, was die Stückkosten nachhaltig senkt.
Während ENGEL für maßgeschneiderte Lösungen steht, die höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und Digitalisierung erfüllen, bietet WINTEC bewährte Standardlösungen mit ENGEL DNA. ENGEL adressiert vor allem Kunden mit hohem Bedarf an Innovation und Individualisierung, WINTEC hingegen liefert kostenoptimierte, schnell verfügbare Maschinen für zuverlässige, smarte Anwendungen. Beide Marken garantieren Qualität, da WINTEC vom Erfahrungsschatz ENGELs profitiert.
Die t-win von WINTEC zeichnet sich durch ihre robuste Zwei-Platten Bauweise aus. Kurzhub-Druckkissen ermöglichen kurze Taktzeiten, während eine synchrone Verriegelung und der servohydraulische Antrieb schnell und energieeffizient agieren. Die hohe Energieeffizienz, kompakte Stellfläche und optimierte Wartungszugänglichkeit senken die Gesamtbetriebskosten und führen zu einem schnellen Return on Investment.
Ausgestattet sind die Spritzgießmaschinen von WINTEC mit der intuitiv bedienbaren C3-Steuerung. Sie unterstützt mit hoher Leistungsfähigkeit eine klare Prozessführung. Das neue Modell eines vollständig in die Steuerung integrierten viper 20 Linearroboters sorgt für das Handling und entlastet das Bedienpersonal. Die enge Kopplung von Roboter und Maschine in einer Steuerung erhöht die Stabilität in der Fertigung und verringert durch Optimierung von Bewegungsabläufen die Zykluszeiten.
Bei der einfachen Einrichtung des Prozesses unterstützt das digitale Assistenzsystem iQ hold control die Optimierung des Nachdruckprofils. Es ermittelt automatisch die für das jeweilige Bauteil und Material ideale Nachdruckzeit und -höhe, um Füllung und Schwindung exakt auszugleichen. Das Ergebnis sind präzise Bauteilabmessungen, verbesserte Oberflächenqualität und eine Reduzierung von Ausschuss, insbesondere bei komplexen Formgeometrien.
Im laufenden Betrieb reagiert das integrierte digitale Assistenzsystem iQ weight control in Echtzeit auf Veränderungen der Schmelzeviskosität. Bei jedem Zyklus analysiert es das Füllverhalten und passt den Umschaltpunkt automatisch für ein konstantes Teilegewicht an. So lassen sich Ausschussraten um bis zu 85 Prozent senken und die Prozesssicherheit erhöhen – ein essenzieller Vorteil bei schwankenden Chargeneigenschaften.
In die Produktionszelle ist auch der iQ process observer von ENGEL integriert. Das digitale Assistenzsystem überwacht kontinuierlich eine Vielzahl von Maschinen- und Prozessparametern im Spritzgießprozess, erkennt Abweichungen frühzeitig und gibt automatisch konkrete Handlungsempfehlungen. Damit trägt es dazu bei, die Stabilität des Prozesses weiter zu erhöhen, die Qualität der Bauteile abzusichern und die Produktivität der Anlage nachhaltig zu verbessern.
Mit dieser voll automatisierten Produktionslösung zeigt WINTEC, wie moderne Interieurfabrikation aussehen kann: reduziert im Materialverbrauch, sparsam im Energieeinsatz und stabil in Leistung und Qualität. Spritzgießer profitieren von kurzer Zykluszeit, langlebigen Maschinenkomponenten und einer kompakten Anlagenlösung, die sich problemlos in bestehende Fertigungslinien integrieren lässt. WINTEC bietet effiziente Plug-and-Play-Lösungen mit hoher Verfügbarkeit, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse in der Leistungsfähigkeit gewährleistet. Damit bietet die Marke einen Wettbewerbsvorteil für seine Kunden.