Produkte für jede Herausforderung

Auf der K 2025, zeigt der Kunststoffdistributor K.D. Feddersen ein zukunftsweisendes Portfolio technischer Kunststoffe, nachhaltiger Materiallösungen und anwendungsnaher Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen hochentwickelte Werkstoffe für die Branchen Automobil, Elektrotechnik, Konsumgüter und Industrie – mit besonderem Fokus auf Designfreiheit, Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Gemeinsam mit führenden Partnern wie LyondellBasell, Celanese, Ascend, ELIX Polymers, Trinseo, Teijin, HYOSUNG, SKYTECH und der Biokunststoff-Marke BIO-FED präsentiert das Unternehmen Lösungen, die ökologische Verantwortung mit technischer Exzellenz verbinden.

  • D. Feddersen präsentiert ein vielseitiges PP-Portfolio von LyondellBasell. Von transparenten Compounds für innovative Lichteffekte im Automobildesign über kriechoptimierte Typen für Hochleistung bis hin zu flammgeschützten Polyflam-Compounds für E+E/Automobil und nachhaltigen Circulen-Lösungen aus recycelten und biobasierten Rohstoffen.
  • Mit POM ECO-C von Celanese stellt K.D. Feddersen ein nachhaltiges POM vor. Dabei werden CO₂-Emissionen aus anderen Industriezweigen aufgefangen und als Rohstoff für die Herstellung von POM genutzt (sogenanntes Carbon Capture). Dadurch entsteht ein Produkt mit einem besonders geringen CO₂-Fußabdruck. Außerdem wird Zytel® HTN, ein Hochtemperaturpolyamid (Nylon) auf Basis von teilaromatischen Polyphthalamiden (PPA), und Zytel® LCPA, einem langkettigen Polyamid (PA 6.10, PA 6.12, PA 10.10) eingeführt.
  • Im Bereich Hochspannungsanwendungen zeigt K.D. Feddersen die Starflam® 500 Series von AscendGlasfaserverstärktes PA 6.6 mit exzellenter elektrischer und thermischer Beständigkeit. Erhältlich auch in Orange die hervorragende Farbstabilität bei hoher Temperatur- und UV-Belastung für längere Zeit bietet.
  • Mit den neuen E-LOOP ABS-Lösungen von ELIX Polymers, darunter H605 MR und P2H-AT MR, die bis zu 40% PCR-Anteil bieten und sich durch gute Wärmebeständigkeit (Automotive) sowie hohe Fließfähigkeit auszeichnen.
  • Das Portfolio umfasst zudem MEGOL™ ECO (2nd Gen) von Trinseo, TPEs mit über 60% Recyclinganteil, sowie ALTUGLAS™ R-Life, nachhaltiges PMMA mit höchster optischer Qualität und reduziertem Carbon Footprint.
  • POKETONE™ (PK) von HYOSUNG ergänzt das Angebot von K.D. Feddersen. Ein vielseitiges Polyketon mit exzellenter Chemikalien- & Hydrolysebeständigkeit und geringer Feuchtigkeitsaufnahme. Neu ist M33FG6B (30% GF-verstärkt) sowie halogen- und PFAS-freie, flammgeschützte PK-Typen.
  • Mit Panlite LT-7150SC von Teijin stellt K.D. Feddersen eine neue PC-Lichtleitertype vor mit hoher Transparenz, Farblosigkeit und Fließfähigkeit (MVR 60), ideal für lange Lichtleiter in Automotive- und Display-Anwendungen.
  • Für maximale Kreislaufwirtschaft führt K.D. Feddersen hochwertige Recyclingkunststoffe (rABS, rPS) von Skytech ins Portfolio ein. Diese Produkte bestehen aus bis zu 100% Post-Consumer-Recycling Feedstock (ELV/WEEE), bieten Eigenschaften auf Neuwareniveau und entsprechen Standards wie EN71-3 für Spielwaren.
  • Im Bereich Biokunststoffe zeigt K.D. Feddersen Lösungen der Marke BIO-FED: M·VERA®, biologisch abbaubare Polyestercompounds mit bis zu 100% erneuerbarem Inhalt (TÜV Austria zertifiziert), sowie M·BIOBASE®, biobasierte, massenbilanzierte Polymere (ISCC Plus) zur CO₂-Reduktion, auch mit Holzfaserverstärkung.

K-Messe Düsseldorf, Halle 6/C76