WITTMANN auf der K 2025: Halle 15, Stand B22
Die Temperiergeräte der Serie Tempro basic sind die wirtschaftliche Wahl für alle Anwendungen, die eine präzise Temperaturregelung und einen hohen Bedienkomfort erfordern und sich dabei auf das Wesentliche konzentrieren. Zur K 2025 stellt WITTMANN neu die Baugröße 120 vor, die gezielt für große Verbraucher entwickelt wurde und dazu beiträgt, den für die Werkzeugtemperierung erforderlichen Energieeinsatz zu senken. Smart Choices, Smart Savings – so heißt es bei WITTMANN auf der K 2025.
Die Einkreistemperiergeräte für Anwendungen bis 120 °C arbeiten mit Radialradpumpen, um über einen großen Druckbereich hohe Volumenströme zu ermöglichen. Die Geräte sind mit einer Befüllautomatik inklusive Drucküberwachung sowie Manometern im Vor- und Rücklauf ausgerüstet. Die selbstoptimierende Mirkoprozessor-Regelung arbeitet mit einer Genauigkeit von ±1 °C.
Dank eines hochpräzisen servo-schrittmotorgesteuerten Proportionalventils in der Kühlleitung kann das Temperiergerät noch genauer auf Änderungen im Prozess reagieren. Der Durchfluss lässt sich stufenlos anpassen. Da das Proportionalventil ohne Membrane auskommt, reduziert sich der Serviceaufwand und die Gerätestandzeit wird verlängert. Die sehr präzise Regelung steigert die Energieeffizenz der Anwendung.
Neu über die gesamte Baureihe ist ein 3,5″-TFT-LCD-Farbdisplay, das die Bedienung der Temperiergeräte weiter vereinfacht. Gegenüber der bisherigen Siebensegmentanzeige werden eine deutlich bessere Übersicht und eine intuitive Menüführung ermöglicht.