„Gemeinsam durch herausfordernde Zeiten“ – kunststoffland NRW lädt anlässlich der Weltleitmesse K wiederholt zum High-Level Empfang und zum Dialog mit der Politik ein
Keynotes und Diskussionspartner (Auszug):
• Kunststoffbranche trifft sich beim dritten High-Level Empfang zum Dialog mit Politik
• Keynote Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
• Podiumsdiskussion mit Mona Neubaur MdL, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen
• Keynote Lauren Kjeldsen, Chief Operating Officer Custom Solutions, Evonik Industries AG
• Topthemen der Branche: Kreislaufwirtschaft, Energie, Digitalisierung in herausfordernden Zeiten
2025 ist K-Jahr. Die Weltleitmesse der Kunststoffindustrie wird dieses Jahr erneut zum internationalen Treffpunkt der Kunststoffbranche. Zum dritten Mal lädt kunststoffland NRW anlässlich der K am Vorabend der Messeeröffnung zum High-Level Empfang nationale und internationale Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein und bietet der
Branche wieder eine Plattform, um gemeinsam mit der Politik die Topthemen der Kunststoffindustrie zu diskutieren.
Dialog mit der Politik
„Die Chancen, die unser Empfang als Bühne bietet, sind enorm“, unterstreicht kunststoffland NRW-Geschäftsführer Dr. Ron Brinitzer. „Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage, Beispiel Zölle und den damit einhergehenden massiven Herausforderungen bei Energie, Lieferketten und Preisen einerseits und den steigenden Anforderungen bei Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Fachkräftemangel andererseits, ist es extrem wichtig, untereinander und mit der Politik den Dialog gemeinsam als Kunststoffindustrie zu vertiefen, um den Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Unsere Empfänge in 2019 und 2022 anlässlich der K-Messeeröffnung haben uns verdeutlicht, wie wertvoll die Möglichkeit eines konzentrierten Austauschs mit der Politik ist und welchen immensen Bedarf es tatsächlich gibt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem High-Level Empfang der Branche wieder eine Plattform für einen Dialog mit der Politik bieten können und dadurch Sichtbarkeit gewinnen und Themen voranbringen werden.“
Hochkarätige Keynotes und Gesprächspartner
Zugesagt haben bereits der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst MdL, die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur MdL, Lauren Kjeldsen, Chief Operating Officer Custom Solutions, Evonik Industries AG, Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Düsseldorf GmbH, Tim Hartmann, CEO Currenta GmbH & Co. OHG, Peter Barlog, stellv. Vorsitzender des Vorstands kunststoffland NRW e.V., Mark Hellweg, Geschäftsführer Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Sina Volkmann, CEO & Co-Founder FINDIQ GmbH und Landessprecherin Startup-Verband NRW, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers, Lehrstuhl für Konstruktion und Kunststoffmaschinen am IPE an der Universität Duisburg-Essen, Detlev Höhner, Geschäftsführer Murtfeldt GmbH & Co. KG und Peter Henrichfreise, EVP Intermediates, Envalior GmbH.
Die Veranstaltung wird 2025 erstmals in der Düsseldorfer Rheinterrasse stattfinden, um damit noch näher an die Messe Düsseldorf heranzurücken.
High-Level Empfang
am Vorabend der K 2025
Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 17:15 Uhr
Rheinterrasse, Düsseldorf