Modular zur perfekten Lösung: BARLOG Plastics bietet Werkstoff-entwicklung nach Maß auf der K 2025

Vom 8. bis 15. Oktober 2025 ist die BARLOG Plastics GmbH auf der K-Messe in Düsseldorf vertreten. Am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen (Halle 6, Stand D76) zeigt das Unternehmen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Werkstofftechnologie, Simulation, Prototypenbau und Fertigung. Der Fokus liegt auf flexibel kombinierbaren Lösungen, die Nachhaltigkeit, technische Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Effizienz vereinen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot an innovativen Werkstoffen, Engineering-Leistungen und Technologiedemonstrationen freuen.

Individuelle Werkstoffentwicklung & Baukastensystem

Die Anforderungen an technische Kunststoffe werden immer komplexer – von mechanischer Belastbarkeit über Medienbeständigkeit bis hin zu optischer und haptischer Qualität. BARLOG Plastics begegnet diesen Herausforderungen mit einem flexiblen Baukastensystem, das die gezielte Entwicklung maßgeschneiderter Werkstoffe erlaubt. „Unsere Kunden können aus verschiedenen Polymeren, Füll- und Verstärkungsstoffen sowie Additiven, einschließlich funktionaler Füllstoffe wie magnetischer, wärmeleitfähiger oder elektrisch leitfähiger Materialien auswählen und so ihren Wunschwerkstoff individuell konfigurieren“, sagt Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der BARLOG Plastics GmbH. Der modulare Aufbau erlaubt schnelle Materialanpassungen, reduziert Entwicklungsrisiken und bietet hohe Reproduzierbarkeit. Auch biobasierte oder recyclingbasierte Lösungen lassen sich auf dieser Basis realisieren. Die Experten von BARLOG Plastics beraten von Anfang an auf Augenhöhe und begleiten die Materialentwicklung bis zur Serienfreigabe.

Eigenes Labor zur schnellen Materialprüfung

Dank eines eigenen Prüflabors mit modernster Ausstattung zur Charakterisierung von Kunststoffcompounds, sichert BARLOG Plastics nicht nur die Qualität seiner Werkstoffe, sondern beschleunigt auch die Produktentwicklungsschritte ihrer Kunden mittels eines breiten Portfolios an auswählbaren Prüfdienstleistungen. Die nahtlose Integration in den digitalen Entwicklungsprozess ermöglicht dadurch realitätsnahe Simulationen und sorgt für eine schnelle und kosteneffiziente Umsetzung innovativer Produktideen. Ob in der Elektrotechnik, im Bereich Automotive oder bei Haushaltsgeräten – individuelle Compounds von BARLOG Plastics sind der Schlüssel zur erfolgreichen Lösung anspruchsvoller technischer Herausforderungen.

Aussteller auf der K 2025 in Düsseldorf am Gemeinschaftsstand des Landes NRW

Welche konkreten Möglichkeiten die Kunden bei der maßgeschneiderten Materialentwicklung haben, zeigen die Experten des BARLOG Plastics Team auf der K 2025 in Halle 6, Stand D76. Das BARLOG Plastics Team freut sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher sowie ideenbringende Gespräche.