BASF investiert in Alchemist Accelerator und fördert damit digitale Innovationen in der chemischen Industrie

  • Unterstützung digitaler Start-ups über den Inkubator Alchemist Accelerator treibt Wachstum in der chemischen Industrie voran
  • BASF intensiviert Zugang zu Technologien wie künstliche Intelligenz, Internet of Things und Robotik

BASF Venture Capital investiert 2 Millionen US Dollar in den Fonds des Alchemist Accelerators. Diese Initiative unterstützt im Rahmen von Förderprogrammen junge Start-ups. Rund die Hälfte der Investition fließt in Bereiche wie 3D-Druck, AgTech, Materialinformatik, Ernährung und bahnbrechende Technologien. Die Investition unterstützt die BASF-Strategie, mittels digitaler Technologien Geschäftswachstum zu generieren.

„Alchemist hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, mit den Besten im Bereich digitaler Technologien zusammenzuarbeiten. Wir sind begeistert, als sogenannter ‚Limited Partner‘ mit Alchemist zu kooperieren“, so Markus Solibieda, Managing Director bei BASF Venture Capital. „Digitalisierung schafft enorme Möglichkeiten, um Werte für unsere Kunden zu schöpfen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch unser Investment in einen Fonds mit digitaler Ausrichtung fördern wir Innovationen an der Schnittstelle von Chemie und Technologie, wie etwa künstliche Intelligenz, Internet of Things und Robotik“, führt Solibieda weiter aus.

Seitdem Alchemist 2013 die Geschäftsaktivitäten aufnahm, wurden 24 von Alchemist geförderte Unternehmen akquiriert und mehr als 100 haben bedeutende Finanzierungsrunden von den großen Venture Capital-Unternehmen im Silicon Valley initiiert, darunter Andreessen Horowitz, Bessemer Venture Partners, Draper Fisher Jurvetson, Foundation Capital, Founders Fund, Greylock Ventures, Menlo Ventures, Redpoint Ventures, Social + Capital Partnership sowie True Ventures.

„Es ist eine Ehre, BASF Venture Capital als ‚Limited Partner‘ von Alchemist begrüßen zu dürfen. Denn einige der weltweit spannendsten Innovationen, die wir sehen, entstehen dort, wo die digitale Welt auf die Welt der Materialien trifft. In diesem Bereich gibt es nur wenige Partner, die so viel Expertise und Know-how mitbringen wie die BASF. Wir sind begeistert, BASF in der Alchemist-Familie willkommen zu heißen“, so Ravi Belani, Managing Director bei Alchemist.

Der Alchemist Accelerator unterstützt 75 Startups im Jahr und ebnet strukturiert den Weg zu ersten Kunden sowie bei der Finanzmittelbeschaffung. Im Rahmen eines sechsmonatigen Programms werden die geförderten Jungunternehmen mit erstklassigen Firmen-Coaches, Early-Adopter-Kunden und Investoren zusammengebracht. Am 23. Januar 2019 gab Alchemist bei Juniper Networks die Aufsteiger der „Class 20“ vor über 200 Kunden, Partnern und Investoren bekannt.

Über Alchemist Accelerator

Der Alchemist Accelerator ist ein firmengeförderter Inkubator, der sich auf die Beschleunigung der Entwicklung von frisch gegründeten Start-ups konzentriert, deren Einnahmen aus Unternehmen (nicht von Verbrauchern) stammen. Die Alchemist Accelerator Initiative unterstützt Gründerteams mit ausgeprägtem technischen Fokus. Im Rahmen von drei Programmen pro Jahr fördert Alchemist rund 75 firmenfinanzierte Unternehmen. Mehr als die Hälfte dieser Unternehmen schafft es, innerhalb von 12 Monaten nach ihrer Präsentation beim Alchemist Demo Day auf eigenen Füßen zu stehen. Ventures, Menlo Ventures, Redpoint Ventures, Social + Capital Partnership und True Ventures.

Weitere Informationen finden Sie auf www.alchemistaccelerator.com.

Über BASF Venture Capital

Die BASF Venture Capital GmbH (BVC) wurde 2001 gegründet und ist mit Büros in Europa, USA, China und Israel vertreten. Ziel der BVC ist es, durch Investitionen in junge Unternehmen und Fonds neue Wachstumspotenziale für die BASF zu generieren. Im Investmentfokus stehen dabei chemische Produkte und neue Materialien, Software und Dienstleistungen, sowie innovative und digitale Geschäftsmodelle im weiteren Umfeld der Chemie. Weitere Informationen finden Sie unter  www.basf-vc.de.

Quelle: BASF