Die Zukunft ist elektrisch

„Fit für die elektrische Zukunft“, so lautet das Motto von Haitian International Germany. Die elektrischen Lösungen der Marke „Zhafir“ sind deshalb auch eine tragende Säule der Strategie des chinesischen Spritzgießherstellers. Vorteile wie hohe Präzision, Einspritzleistungen bis 500 mm/s, ausgereifte Antriebe und bis zu 70 Prozent Energieeinsparung sind Gründe für dieses Motto.

Wenn man liest das die Zukunft elektrisch ist, denk man sofort an den Megatrend der Elektromobilität. Aber es geht in diesem Fall um die Kunststoffverarbeitung. Denn das primäre Ziel eines jeden Kunststoffverarbeiters ist, seine Rentabilität zu steigern. Und um dies zu erreichen, gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, den Umsatz zu steigern, das heißt, den Durchsatz durch kürzere Zykluszeiten beim Spritzgießen zu erhöhen. Dies war in der Vergangenheit der Bereich, mit dem man sich sehr intensiv beschäftigte und auch weiter beschäftigen wird. Doch diejenigen Unternehmen, die ihre Prozesse energetisch optimiert betreiben, sind nicht nur umweltverantwortlich, sondern können durch Energiekosteneinsparungen ihre Rentabilität und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Beispielsweise kann man beim Spritzgießen durch vollelektrisch angetriebene Maschinen Energieeinsparungen formteilabhängig zwischen 30 bis 70 Prozent erzielen kann. Die Zhafir Baureihe von Haitian bietet elektrische Lösungen in einer Range von 400 bis 33.000 kN. Ergänzt um Baureihenvarianten für spezifische Einspritzleistungen oder besondere Anforderungen. Vorteile wie hohe Präzision, Einspritzleistungen bis 500 mm/s, ausgereifte Antriebe und bis zu 70 Prozent Energieeinsparung sind weitere schlagende Argumente. Auf der KUTENO wird das Unternehmen eine ZE600 der Zeres Serie mit einem Sepro-Robot präsentieren.

Fact & Figures

Haitian International Germany, mit Sitz im bayerischen Ebermannsdorf, Deutschland, ist eine Tochtergesellschaft der Haitian International Holding. Auf 12.000 qm Fertigungsfläche werden Haitian- und Zhafir-Maschinen von 400 bis 30.000 kN montiert und kundenspezifisch ausgestattet. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst auch den Verkauf von Lagermaschinen und Ersatzteile, regelmäßige und kostenlose Kundenschulungen, Werkzeugtests und ein flächendeckendes Servicenetzwerk. Fast 100 Mitarbeiter und über 170 Vertriebs- und Servicetechniker sind in ganz Europa für die Auftragsabwicklung zuständig und sorgen für die Nähe zum Kunden.

Kontaktwww.haitiangermany.com