– PLEXIGLAS® Formmassen gestalten das Design vieler Fahrzeugelemente mit
– Black & Bright Kampagne stellt die Vorteile und Eigenschaften von PLEXIGLAS® auf emotionale Weise dar
– Auszeichnung als Winner in der Kategorie „Integrated Campaign and Advertising“
Tiefschwarze, hochglänzende Säulenblenden, kraftvoll, rot leuchtende Heckleuchten, hellstrahlende Scheinwerfer – das alles wird möglich durch die speziellen Eigenschaften einer der bekanntesten Kunststoffmarken der Welt: PLEXIGLAS®.
Die vielen Möglichkeiten, die PLEXIGLAS® Formmassen im Automobilbau bieten, macht der Produktbereich Molding Compounds seit 2017 in einer internationalen Kampagne noch bekannter und wurde dafür nun als Winner in der Kategorie „Integrated Campaign and Advertising“ beim German Design Award ausgezeichnet.
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden daher seit 2012 hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind.
„Ziel unserer Kampagne ist es, im Markt noch sichtbarer zu werden und das Image bei wesentlichen Entscheidungsträgern in der Automobilindustrie zu schärfen“, erläutert Siamak Djafarian, Leiter des Produktbereichs Molding Compounds im Evonik-Segment Performance Materials. „Dafür verfolgen wir eine emotionale Ansprache und freuen uns, dass dieser Ansatz gut ankommt – nicht nur bei der Jury des German Design Award, sondern auch in der Automobilbranche selbst.“
Emotionen im Vordergrund
In der Black & Bright Kampagne treten die technischen Details in den Hintergrund, stattdessen setzen die Kampagnenmacher auf eine emotionale Vermittlung der Besonderheiten von PLEXIGLAS®. So stellen die Anzeigenmotive die Vorteile von PLEXIGLAS® auf humorvolle Weise dar. Eines der insgesamt fünf Motive für Automobilanwendungen zeigt eine elegant gekleidete Frau, die Ihren Lippenstift mithilfe einer Spiegelung nachzieht. Der Clou: Ihr Spiegel ist eine hochgeklappte Motorhaube, die wiederum wie ein schwarzer Konzertflügel aussieht. „Unsere Formmassen werden als spritzgegossene Karosserieanbauteile eingesetzt. Diese sind tiefschwarz und hochglänzend – genauso wie Klavierlack“, so Djafarian.
Die Motive werden in führenden europäischen Fachmagazinen der Kunststoff- und Automobilindustrie weltweit veröffentlicht und durch Fachartikel und Fall-Studien in verschiedenen Publikationen ergänzt. „Mit ihren vielfältigen Eigenschaften stehen unsere PLEXIGLAS® Marken-Formmassen für die Werte „Experience, Performance, Reliability, Inspiration und Emotion“ und sind deshalb Impulsgeber für Ideen und Schöpferkraft im Fahrzeugbau. Und auch in Zukunft werden sie eine Triebfeder für Innovationen bleiben. Denn gerade unsere neuen Produktvarianten inspirieren zu völlig neuen Designideen“, sagt Djafarian.
Quelle: Evonik