Mit einer BOY XS punktete der Hersteller von Spritzgießautomaten auf der mexikanischen Kunststoffmesse Plastimagen. Die Veranstaltung in Mexico City gilt seit vielen Jahren als die Leitmesse für den lateinamerikanischen Markt. Die Marke BOY wird in Mexico seit letztem Jahr durch Inyecteck kompetent betreut. Neben dem Verkauf von BOY-Spritzgießautomaten ist die mexikanische BOY-Vertretung auch im Servicebereich und Kundendienst sehr gut aufgestellt.
Auf dem Stand von Inyecteck demonstrierte die BOY XS mit 100 kN Schließkraft ihre Vorteile bei der Produktion von Mikro- und Kleinteilen. Die intelligente Bauweise der mit 0,77 m² sehr kompakten BOY XS ist ideal zugeschnitten auf die Anforderungen des Mikrospritzgusses und des industriellen Dauerbetriebs. Speziell die optional verfügbare Plastifiziereinheit mit Schneckendurchmesser 8 mm gewährleistet kürzeste Verweilzeiten – ein großer Vorteil zur schonenden Verarbeitung von temperaturempfindlichen Materialien. In diesem Bereich verfügt der Hersteller aus Neustadt-Fernthal auch in Lateinamerika über einen sehr guten Ruf.
„Demzufolge waren an den vier Messetagen eine Vielzahl an potentiellen Gesprächspartnern auf unserem Messestand. Sowohl wir als auch unsere Vertretung sind mit den Ergebnissen der Plastimagen bereits jetzt mehr als zufrieden“ berichtete Christian Storz, Projektmanager bei BOY live vor Ort. Die intuitive Steuerung Procan ALPHA sowie die einfachen Anbindungsmöglichkeiten von Automationen wussten die Besucher der Plastimagen zu begeistern.
Unternehmensprofil
Die Dr. Boy GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1.250 kN. Die sehr kompakten, langlebigen Automaten arbeiten präzise, energiesparend und somit höchst wirtschaftlich. Durch innovative Konzepte und Lösungen erweist sich BOY immer wieder aufs Neue als Trendsetter. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1968 wurden nahezu 50.000
Spritzgießautomaten an Kunden auf allen Kontinenten ausgeliefert. Das inhabergeführte Unternehmen setzt konsequent auf Ingenieurleistung und Wertarbeit „made in Germany“.
Mehr Informationen unter www.dr-boy.de