Brenntag hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht. Darin legt das Unternehmen seine Entwicklung beim Thema Nachhaltigkeit offen und dokumentiert seine weltweiten Aktivitäten und Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Umweltschutz, Verantwortung in der Lieferkette sowie Mitarbeiter und Gesellschaft.
Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen bildet einen Schwerpunkt des aktuellen Berichts. Steven Holland, Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG: „Die Themen Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und der effiziente Einsatz natürlicher Ressourcen werden in unserer Industrie immer wichtiger. Brenntag hat hier bereits viel Erfahrung und Know-how aufgebaut. Gleichzeitig setzen wir auf den engen Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, um für unsere Branche effizientere Prozesse zu entwickeln sowie nachhaltige Produkte und Lösungen an den Märkten zu platzieren.“ Der Bericht vermittelt einen Einblick in die Aktivitäten und das Engagement von Brenntag in den Bereichen Energieeinsparung, Verpackungskreisläufe und umweltfreundliche Produkte.
Arbeitssicherheit kommt bei Brenntag ebenfalls höchste Bedeutung zu und bildet einen Berichtsschwerpunkt. Brenntag investiert kontinuierlich in die entsprechende Infrastruktur und Ausrüstung ebenso wie in die Weiterentwicklung der Sicherheitskultur im Unternehmen. Die Verbesserung der Konzernunfallquote LTIR (2018: 1,5; 2017: 1,7) gehört daher zu den Erfolgen des Berichtsjahrs.
Im Nachhaltigkeitsbericht werden die wesentlichen Ansätze, Organisationsstrukturen und Prozesse für das Management von Nachhaltigkeitsthemen im Brenntag-Konzern vorgestellt. Zahlreiche Beispiele aus den operativen Einheiten liefern einen Einblick in die Praxis und zeigen, wie Nachhaltigkeit in den Brenntag-Regionen weltweit umgesetzt wird.
„Mit diesem inzwischen sechsten Nachhaltigkeitsbericht setzen wir unsere transparente Kommunikation über unsere Leistung und den Status der Erreichung unserer globalen Nachhaltigkeitsziele 2020 fort“, so Dr. Dirk Eckert, Group Sustainability Manager bei Brenntag. „Ergänzend stellen wir uns einer externen Bewertung, indem wir erfolgreich am EcoVadis-Nachhaltigkeits-Asssessment und dem Klimarating des CDP teilnehmen.“
Der Brenntag Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2018 orientiert sich an den Berichtsstandards der international anerkannten „Global Reporting Initiative“ (GRI). Ausgewählte Inhalte dienen zudem als gesonderter nichtfinanzieller Konzernbericht zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes und wurden einer externen Prüfung unterzogen.
Der Nachhaltigkeitsbericht ist in deutscher und englischer Sprache über die Brenntag-Website als PDF verfügbar: