Fertigungsanlage für Hybridspritzguss-Compositebauteile erhält AS9100 und ISO-zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem
TxV Aero Composites hat für seine hochautomatisierte Fertigungsanlage für thermoplastische Compositebauteile die Zertifizierung nach AS9100 und ISO 9001:2015 erhalten. Mit Erfüllen dieser weltweit anerkannten Standards demonstriert das Unternehmen sein Engagement, für die kommerzielle Luftfahrtindustrie Compositebauteile höchster Qualität herzustellen.
Das weitverbreitete, standardisierte Qualitätsmanagementsystem für die Luftfahrtindustrie AS9100 ist für Zulieferer von entscheidender Bedeutung, um Geschäfte mit Luftfahrtherstellern zu tätigen. Für die Zertifizierung definierte TxV sämtliche Prozessschritte und entwickelte eine QMS-Dokumentation, einschließlich Qualitätshandbuch, Arbeitsanweisungen und Dokumentationsprozess. Das Erlangen der Zertifizierung bedeutet, dass das TxV-Managementsystem heute den hohen Qualitätsstandards in der Luftfahrtindustrie entspricht, und es zeigt das Engagement des Unternehmens, Qualitätsprodukte und kontinuierliche Verbesserungen bereitzustellen.
„Betriebsbereitschaft und AS9100- und ISO-Standards sind wichtige Meilensteine für unser wachsendes Geschäft“, sagte Jonathan Sourkes, Senior Account Manager bei TxV. „Wir verfügen über eine hochmoderne Anlage und ein innovatives Verfahren zur Herstellung von Hybridspritzgussbauteilen für die kommerzielle Luftfahrt. Das Team von TxV führt damit seine Erfolge für sich und seine Kunden in betrieblicher und kommerzieller Hinsicht fort.“
Die Fertigungsprozesse von TxV basieren auf VICTREX™ PAEK-Polymer*, darunter insbesondere thermoplastische VICTREX AE™ 250 Composites. Diese Leichtbauweise aus Hochleistungspolymeren in Kombination mit der Fähigkeit von TxV, Funktionalität zu integrieren, soll dazu beitragen, wirtschaftlichere Fertigungsraten in der Luftfahrtindustrie zu erzielen. Sourkes fährt fort: „Wir können unseren Kunden am besten damit dienen, unser Know-how anzuwenden und zu vertiefen. Unser eindeutiger Fokus auf Materialien und Anwendungen wird zu einer schnelleren Zertifizierung von Komponenten führen.“
Die hochautomatisierte Produktionsanlage von TxV wurde ausschließlich zur Herstellung von PAEK-Verbundteilen für die kommerzielle Luftfahrt konzipiert und gebaut. Die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens umfassen automatisiertes Ablegen von UD-Tapes, Konsolidieren, Pressformen und Spritzgießen an einem Standort. Darüber hinaus verfügt TxV über ein Qualitätslabor, um hohe Produktqualität zu erzielen und die strengen Anforderungen der Luftfahrtindustrie zu erfüllen.
Victrex und Tri-Mack gründen gemeinsam TxV
TxV Aero Composites entstand Anfang 2017 als Joint Venture von Victrex plc, einem führenden Anbieter von Lösungen aus PAEK- und PEEK-basierten Hochleistungspolymeren, und der Tri-Mack Plastics Manufacturing Corporation. Ziel war es, die kommerzielle Einführung von PAEK-Composite-Anwendungen in der Luftfahrtindustrie durch Herstellung von Bauteilen auf Basis neuer und innovativer Prozesse voranzutreiben. Die US-amerikanische Produktionsstätte ist jetzt betriebsbereit.
Weitere Informationen zu TxV Aero Composites unter www.txvaero.com
*) Polyaryletherketon oder PAEK bezeichnet eine Familie von Hochleistungsthermoplasten wie das Polyetheretherketon VICTREX™ PEEK.
Über TxV Aero Composites
TxV Aero Composites (Bristol/Rhode Island/USA) nutzt das einzigartige Polyaryletherketon-Verbundmaterial (PAEK) in Verbindung mit modernsten Fertigungsprozessen, um qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösungen für die Luftfahrt zu liefern. Durch die Kombination von erstklassigem Know-how in den Bereichen Materialauswahl, Konstruktion, Entwicklung und Fertigung begegnet TxV den Herausforderungen der Kunden mit dedizierter Geschwindigkeit und Konzentration. TxV mit Sitz in Rhode Island, USA, entwirft und produziert eine Reihe von PAEK-Verbundwerkstoffen, von maßgeschneiderten Laminaten über vorgeformte Composite-Einleger für Hybridspritzgussverfahren bis hin zu fertigen Verbundbauteilen und komplett umspritzten Compositebauteilen und -baugruppen. TxV Aero Composites entstand Anfang 2017 als Joint Venture zwischen Victrex plc, einem führenden Anbieter von Lösungen, basierend auf PAEK- und PEEK-Hochleistungspolymeren, und der Tri-Mack Plastics Manufacturing Corporation. Weitere Informationen zu TxV Aero Composites unter www.txvaero.com