RPC Superfos stellt sich Lebensmittelverschwendung entgegen

RPC Superfos hat sich vorgenommen, dieser Verhaltensweise mit einem neuen multifunktionalen Kunststoffbehälter entgegenzuwirken: Er sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung in der Mikrowelle. Der Behälter wurde gemeinsam mit Immerco entwickelt – einer dänischen, auf Haushaltsartikel und dekorative Einrichtungsgegenstände spezialisierten Handelskette – und mit dem Danish Technological Institute entwickelt. Im neuen Behälter bleiben die aufgewärmten Speisen wohlschmeckender. Dies reduziert die Lebensmittelverschwendung im Haushalt.

Dieses Projekt zeigt erneut, wie sich Kunststoffverpackungen zur Vermeidung der Lebensmittelverschwendung – die bereits an sich die Umwelt belastet – einsetzen lassen, und zugleich einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Kunststoffverpackungen schützen Lebensmittel, in deren Pro-duktion viel Zeit und wertvolle Ressourcen eingefl ossen sind. Kunststoff ist langlebig, flexibel und zeichnet sich durch geringes Eigengewicht aus – alles Eigenschaften, die sich äußerst günstig auf die Logistik auswirken und zugleich für frische, unversehrte Produkte sorgen. Außerdem wurde bewiesen, dass lose Produkte am P.O.P. in höherem Maße verderben: Der Unterschied kann bis zu 20 % betragen. Ohne anwenderfreundliche Kunststoffverpackungen würden Beschädigungen und Produktverlust in allen Bereichen der Logistikkette sowie im LEH zunehmen, was sich negativ auf die Umwelt auswirken würde.

»Weitaus mehr Lebensmittel würden an allen Stellen der Versorgungskette beschädigt werden oder verderben, wenn wir auf Kunststoffverpackungen verzichten würden. Noch stellen sie die bestgeeignete – und nachhaltigste – Lösung dar«, betont Janni Langkjær Pedersen, Sustainability Communication Manager bei RPC Superfos.

»Überfl üssige Verpackungen gilt es zu vermeiden. Es lässt sich aber nicht leugnen, dass Kunststoffverpackungen über ausgezeichnete Eigenschaften verfügen, wenn es um die Haltbarkeit, die Frische und den Schutz von Lebensmitteln geht«.

Weitere Informationen zum Beitrag von Kunststoffen an der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung sowie zu einigen zusätzlichen, günstigen Auswirkungen auf die Umwelt sind in einer Reihe von Info-Blättern zusammengefasst worden, die auf der Website der RPC-Gruppe heruntergeladen werden können.

Quelle: RPC