PC+ABS-Blend macht Batterien sicher, robust und wetterfest
Die Elektromobilität ist weltweit auf dem Vormarsch. Covestro verfügt mit einem breiten Spektrum flammgeschützter PC+ABS-Blends über ideale Werkstoffe für dieses Einsatzfeld, etwa für die Produktion spritzgegossener Batteriegehäuse. Dies zeigt sich nicht nur in aktuellen Projekten für die derzeit vieldiskutierten Elektro-Automobile, sondern auch in spannenden Freizeitprodukten wie etwa elektrisch angetriebenen Onean Surfboards des Surf-Spezialisten Aquilaboards, Bilbao. Die austauschbaren Batterien dieser Surfboards sind mit schlagfesten, robusten und flammgeschützten Gehäusen aus Bayblend® FR3010 ausgestattet.
„A new sport is coming” – mit diesem Slogan bewirbt Aquilaboards, ein Spin-Off des spanischen Ingenieur- und Technologiedienstleisters Bizintek, spezialisiert auf Engineering & Product Design, die vollelektrischen Jetboards der Onean-Familie. Drei Produkte stehen aktuell im Katalog des jungen Wassersport-Anbieters aus dem Baskenland, die einen umweltverträglicheren Sport ermöglichen sollen: Carver, ein motorisiertes Surfboard mit 5.000-Watt-Antrieb, Carver X mit 10.000-Watt-Antrieb für schwerere Zeitgenossen – oder solchen, die eine höhere Geschwindigkeit erreichen wollen. Und Manta, ein Modell für jedermann, das mit einem 750-Watt-Motor ausgestattet ist und längere Ausflüge erlaubt. Je nach Board kann der Benutzer mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen 10 und rund 35 km/h über die Wellen rauschen.
Leistungsfähiger Jet-Antrieb
Beim Surfboard-Einsatz bewährt sich außerdem die exzellente Dimensionsstabilität des Blends, denn die Batterien müssen immer perfekt in die Halterungen passen: Gerade beim Einsatz im Wasser darf es keine undichte Stelle geben, durch die Feuchtigkeit in den Akku gelangt. Und selbstverständlich ist hier wie überall, wenn Elektrizität im Spiel ist, auf Flammwidrigkeit zu achten: Bayblend® FR3010 erreicht bei 1,5 Millimetern Wandstärke die Kategorie UL 94 V-0 im Flammschutztest der Underwriters Laboratories, bei 1,2 Millimetern die Klasse V-1. Die hohe Chemikalienbeständigkeit des Blends ist zudem ein Pluspunkt zum Beispiel im Kontakt mit Sonnen- und Insektenschutzmitteln.
Für ein Produkt, das in der freien Natur eingesetzt wird, nicht ganz unwichtig: Die Flammschutzsysteme in Bayblend® FR3010 sind kompatibel mit den Ansprüchen diverser Umweltsiegel, etwa dem „Blauen Engel“ (Deutschland) oder dem TCO-Label, das Materialien kennzeichnet, die für ein späteres Recycling konzipiert sind.
„Damit ist Bayblend® FR3010 ein ausgezeichnetes Beispiel für die Kompetenz, die Covestro über lange Jahre hinweg mit Polycarbonat-Werkstoffen für die Ummantelung von wiederaufladbaren Akkus sammeln konnte“, so Miguel Angel Montero Diaz. „Covestro festigt also auch in dieser Anwendung seinen Ruf als hochkompetenter Anbieter von Spezialwerkstoffen für die Elektromobilität, die eine ganze Reihe komplexer Anforderungen in einem weiten Temperaturbereich auch in Kleinserienanwendungen miteinander vereinen können.“
Quelle: Covestro