Kunststoffverarbeiter-Organisationen aus Deutschland, Österreich und derSchweiz trafen sich in Luzern

Die Organisationen der Kunststoff verarbeitenden Industrie Deutschlands, Österreichs und der
Schweiz:
• Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV),
• FCIO – Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs/Kunststoffverarbeitende Industrie,
• Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter, Wirtschaftskammer Österreich und
• Swiss Plastics
trafen sich am 12./13.09.2019 zu ihrem traditionellen jährlichen Treffen und Gedankenaustausch.
Das Treffen fand in diesem Jahr in Luzern statt.

Im Mittelpunkt der Tagung standen:
• Die Konjunkturlage in der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In allen drei Ländern ist aktuell eine Verlangsamung der Konjunktur zu verzeichnen, welche ihre Ursachen u.a. in wachsender Unsicherheit im internationalen Handel sowie in ungünstigen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen hat.
• Die Single Use Plastics Directive der Europäischen Union und deren Einfluss auf die Branche.
• Die Positionen und Aktivitäten der Verbände u.a. zum chemischen bzw. rohstofflichen Recycling, Design for Recycling bzw. Ecodesign sowie zur energetischen Verwertung von Kunststoffabfällen.
• Aktivitäten der Verbände zur Stärkung des Images von Kunststoffprodukten und in der Kommunikation. Die Verbände verabredeten eine engere Zusammenarbeit und stimmten ihre Positionierung zu zentralen politischen Themen miteinander ab.
• Wissensmanagement in der Kunststoffindustrie am Beispiel des HPL-Kompendiums des Verbandes pro-K.
• Die Situation bei der Berufsausbildung und Fachkräfteversorgung und Massnahmen zur Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden.

Die Arbeitstagung fand wie bereits in den vorangegangenen Jahren in konzentrierter und ergebnisorientierter Arbeitsatmosphäre statt. Der regelmäßige Dialog der Verbände soll im September des nächsten Jahres in Österreich fortgeführt werden.

Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Deutschland repräsentiert einen Jahresumsatz von 65,7 Mrd. Euro Umsatz und 2.978 Betriebe mit 335.000 Beschäftigten. Die Kunststoff verarbeitende Industrie in Österreich repräsentiert einen Jahresumsatz von 6,2 Mrd. Euro Umsatz und 226 Betriebe mit knapp 27.000 Beschäftigten. Das Kunststoff verarbeitende Gewerbe in Österreich repräsentiert einen Jahresumsatz von 2,822 Mrd. Euro und 756 Mitglieder, darunter 371 Unternehmen mit 16.042 unselbständigen Beschäftigten. Die Kunststoff Verarbeitende Industrie in der Schweiz repräsentiert einen Jahresumsatz von etwas über 10.5 Mrd. CHF und 421 Betriebe mit rund 27.500 Beschäftigten.
Verantwortlich: