Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 hat sich das Organisations-Komitee der TPE-Fachtagung in diesem Jahr gegen eine Präsenzveranstaltung entschieden.
Mit “TPE-Tagung geht online”, einer 12-monatigen Veranstaltungsreihe, bietet das SKZ der TPE-Community ein neuartiges Online-Format, bei dem Fachwissen und Networking im Vordergrund stehen. In monatlichen Online-Sessions à 90 Minuten trifft sich die TPE-Community ein Jahr lang zu spannenden Fachvorträgen mit hochkarätigen Referenten sowie zum regelmäßigen Austausch zu aktuellen Themen der TPE-Branche.
„Wir wollen die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen und nutzen die Chance, über diesen neuen Weg persönliche Kontakte online aufzubauen und zu pflegen. Deshalb möchten wir der TPE-Familie dieses neue Format anbieten“, erklärt Bettina Dempewolf, Bereichsleiterin Netzwerk und Event am SKZ. Zukünftig wird auch ein Match-Making-Tool zum Einsatz kommen, um TPE-Experten leichter und zielführender miteinander zu vernetzen.
Der Startschuss fällt am 23. Juni 2020 von 9:30 bis 11:00 Uhr – VOR dem TPE-Forum.
Bei der Auftaktveranstaltung, die direkt vor dem ebenfalls online stattfindenden TPE-Forum erfolgt, wird das neue SKZ-Veranstaltungskonzept von Dr. Guenter Scholz (BASF) präsentiert. Im Anschluss geht Dr. Marco Wacker (UVEX) auf das Thema TPE in Augenschutzanwendungen ein. Dabei können die Teilnehmer live ihre Fragen an den Referenten stellen und virtuell mit den anderen Teilnehmern diskutieren. Im Anschluss haben alle Tagungsteilnehmer zusätzlich die Möglichkeit, kostenfrei das TPE-Forum kennenzulernen.
Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenfrei und findet via Microsoft Teams statt.
Ihre Mehrwerte:
– neueste Informationen zu Produktentwicklungen, Anwendungen und Nachhaltigkeit
– monatlicher Fachaustausch mit TPE-Experten
– erweitertes Netzwerk, um Business-Kontakte leicht zu knüpfen und zu pflegen
– Wettbewerbsvorteil als Teil einer wachsenden TPE-Community sichern
– Ressourcen sparen durch Online-Format
– neue Tools kennenlernen und anwenden
Am Ende der Online-Reihe wartet ein weiteres Highlight!
Am 29.06.2021 treffen sich die Teilnehmer in Nürnberg am Rande der DKT IRC 2021 zu einem gemeinsamen Abendessen mit Bierprobe in historischem Ambiente, um sich dann persönlich austauschen und Gespräche vertiefen zu können. Dieses Treffen ist ebenfalls im Teilnahmepreis enthalten.
Die Anmeldung ist ab sofort über die Webseite des SKZ möglich: https://www.skz-bildung.de/134