Erstes Webinar des neuen Live- und Online-Formats zur industriellen chemischen Reinigung
Mit einem neuen Eventformat setzt die Bodo Möller Chemie Gruppe die erfolgreichen Webinare und Live-Seminare zu verschiedenen chemischen Lösungen fort. Unter dem Namen TechDialog werden zukünftig Veranstaltungen zu verschiedenen Themenkomplexen virtuell oder vor Ort stattfinden. In Kooperation mit Henkel eröffnet ein Webinar den TechDialog mit allem Wissenswerten zur wirtschaftlichen und nachhaltigen industriellen chemischen Reinigung. Darunter fällt die Reinigung von Werkstücken und Oberflächen mit Universal- und speziellen Metallreinigern. Ein besonderer Aspekt ist dabei die Auswahl der idealen Produkte und Prozesse, um Einsparungen durch reduzierten Energie- und Ressourcenverbrauch zu erzielen. In zwei Sessions werden zunächst technische Reiniger sowie Instandhaltungsreiniger, in der folgenden Sitzung Neutralreiniger für Bauteile in der Metallverarbeitung vorgestellt. Die Produkte stammen aus dem Portfolio von Henkel und gehören zur BONDERITE®-Familie.
Das Webinar wird live aus dem Düsseldorfer Fritz Henkel-Haus am 10. Mai 2022 übertragen, die Moderation übernimmt Andreas Moser, Head of Sales Formulated Systems bei Bodo Möller Chemie. Als Speaker stehen Helmuth Dengel, Account Manager bei Bodo Möller, und Andreas Maslowski, Application Support Technician bei Henkel, zur Verfügung. Unter www.bm-chemie.com/de/techdialog/ steht das Programm des kostenlosen Seminars zur Verfügung, dort erfolgt auch die Anmeldung.
Industrielle Reinigung ist ein Qualitätskriterium
Vor allem in der Metallbearbeitung ist die industrielle Reinigung von Werkstücken entscheidend für die Qualität, hinzu kommt der Umweltfaktor: Energie- und Ressourcenaufwand sollen bei bestmöglichem Reinigungsergebnis so gering wie möglich sein. „Späne können durch weitere Bearbeitungsschritte in die Oberfläche eingetragen werden und sorgen für teuren Ausschuss. Auch Öl- und Fettreste oder Korrosionsansätze sind in der weiteren Verarbeitung ein Problem und bedürfen einer professionellen und nachhaltigen chemischen Reinigung“, beschreibt Andreas Moser von Bodo Möller Chemie. Mit den Produkten von BONDERITE® bietet Henkel umfangreiche Reinigungslösungen, die durch die Bodo Möller Chemie Gruppe vertrieben werden. Neben den Produkten bietet Bodo Möller Chemie umfangreiches Wissen für die Auswahl des richtigen Produktes sowie dessen Anwendung. In der ersten Session des Webinars werden Reinigungslösungen gegen Verschmutzungen wie Öle und Fette, Metallabrieb und Späne, Oxide- und Korrosionsansätze sowie gegen generellen Umgebungsschmutz und auch Fingerabdrücke kämpfen.
Industrielle Reinigung während der Verarbeitung
Besonders in der spanabhebenden Bearbeitung von Metall ist die Reinigung zwischen den Arbeitsschritten entscheidend, um die Qualität der Produkte auf höchstem Niveau zu halten. In einer zweiten Session geht der TechDialog zur industriellen Reinigung speziell auf die Aspekte rund um die Reinigung zwischen Bearbeitungsschritten wie Fräsen, Bohren, Drehen, Stanzen, Schneiden, Schleifen und Honen ein. Zu den einzelnen Themen werden in beiden Sessions Experimente gezeigt, die Teilnehmer können Fragen zu den jeweiligen Anwendungen stellen und sich komplett informieren. „Die Bodo Möller Chemie Gruppe ist ein exzellenter Partner, der dank seiner Beratungs- und Produktkompetenz nah am Kunden ist. Dieses abwechslungsreiche Online-Format bietet daher eine sehr gute Mischung aus technischer Expertise, aber auch den Blick auf die betriebswirtschaftliche Seite der Reinigung“, sagt Andreas Maslowski von Henkel.