HIRSCH Servo Gruppe verstärkt ihre Position als Technologieführer

Die HIRSCH Servo Gruppe verstärkt ihre Position als Technologieführer durch Erwerb des slowakischen Formwerkzeugspezialisten INGMETAL und des slowenischen Maschinenbauers KOVIFLEX, Millionen Investition auch am Standort Glanegg

Die österreichische HIRSCH Servo Gruppe, europäischer Marktführer für nachhaltige EPSDämmung, Verpackungen und Technologie hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einer innovativen und expandierenden Unternehmensgruppe mit 31 Standorten in 10 Ländern und über 1.800 MitarbeiterInnen entwickelt. „Mit dem heutigen Tag dürfen wir nach jahrelanger, erfolgreicher Zusammenarbeit auch die beiden Gesellschaften INGMETAL und KOVIFLEX zur HIRSCH Familie zählen“, so HIRSCH Servo Vorstand Harald Kogler. „Mit diesen Akquisitionen stärken wir unsere Position als führender EPSSpezialist in Europa und sichern nicht nur unsere eigene Lieferkette, sondern können auch unseren Kunden größtmögliche Versorgungssicherheit bieten“, so Kogler weiter.

INGMETAL s.r.o., mit Sitz in Presov, der drittgrößten slowakischen Stadt, wurde 1990 gegründet und stellt als Marktführer in der Herstellung von EPS und EP* Formwerkzeugen mit 85 MitarbeiterInnen eine optimale Ergänzung zum bestehenden Formenbau der  Unternehmensgruppe in Glanegg/Österreich dar.

KOVIFLEX d.o.o., mit Sitz in im slowenischen Grosuplje, ist seit 1997 erfolgreich am Markt tätig und beliefert mit seinen erfahrenen 25 MitarbeiterInnen bereits seit vielen Jahren die HIRSCH Maschinenbau GmbH mit qualitativ hochwertigsten MetallBauteilen.
Auch im Headquarter am Standort Glanegg wird kräftig investiert. Gerade wurde eine neue automatisierte Produktionsanlage zur Herstellung und Palettierung der Hochleistungsfertigmischung Thermozell eco in Betrieb genommen. Die aus 100 % recyceltem EPS bestehende Ausgleichsschüttung ist seit 1992 für Heimwerker und Profis am Markt erhältlich