Partnerschaft zwischen Braskem und Lummus: Das nächste Kapitel der grünen Ethylen-Technologie

Die Partnerschaft konzentriert sich auf die globale Lizenzierung von kommerzieller grüner Ethylen-Technologie, die die Entwicklung von Chemikalien und Kunststoffen aus dem erneuerbaren Rohstoff Bioethanol beschleunigen wird.

Braskem, der weltweit größte Hersteller von Biopolymeren, und Lummus Technology, ein globaler Anbieter von Prozesstechnologien und wertschöpfungsorientierten Energielösungen, sind eine Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Technologie von Braskem zur Herstellung von grünem Ethylen weltweit zu lizenzieren. Die Verwendung von Bioethanol für Chemikalien und Kunststoffe wird damit erleichtert – und die Bemühungen der Industrie um eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft unterstützt.

Braskem ist einer der Pioniere in der biobasierten Kunststoffproduktion und plant, bis 2030 eine Million Tonnen I’m green™ Polyethylen zu produzieren. Die Zusammenarbeit mit Lummus ist der Schlüssel für dieses Ziel. Die Partnerschaft vereint komplementäres Wissen und Fähigkeiten und ermöglicht so nicht nur eine schnellere Zielerreichung, sondern auch eine größere geografische Verfügbarkeit der Technologie.

Lummus, ein anerkannter Marktführer im Bereich der Ethylen-Produktionstechnologien, hat rund 40 Prozent der weltweiten Ethylen-Kapazität lizenziert. Das Unternehmen verfügt damit sowohl über die technischen Fähigkeiten als auch über das Lizenzierungs-Know-how, um die Technologie für grünes Ethylen weiterzuentwickeln und zu vermarkten. Zusammen mit Braskem wird es für die weltweite Lizenzierung der Technologie verantwortlich sein.

Diese Partnerschaft steht auch im Einklang mit den Zielen von Braskem in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klima. Die Nachfrage nach grünem Ethylen wächst, und die Lizenzierung einer bewährten Technologie, die seit mehr als zehn Jahren eingesetzt wird, schafft das nötige Vertrauen für künftige Investitionen. Gemeinsam sichern Braskem und Lummus das Wachstum der grünen Ethylen-Produktion weltweit.

“Lummus bringt Lizenzerfahrung und Prozesswissen in diese Partnerschaft ein, um die Verfügbarkeit von Braskems bewährter grüner Ethylen-Technologie weltweit zu erweitern. Wir glauben, dass wir mit dieser Initiative auch eine Alternative für die Industrie auf dem Weg zu einer kohlenstoffneutralen Kreislaufwirtschaft bieten”, so Walmir Soller, VP Olefins/Polyolefins Braskem Europe & Asia und CEO Braskem Netherlands BV.

“Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, die weltweit hilft, die Rohstoffquellen für Chemikalien und Kunststoffe durch Biomasse zu diversifizieren. Die Erfahrung und das Fachwissen von Lummus und Braskem zur Herstellung von grünem Ethylen tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und liefern einen vielversprechenden Beitrag zur Energiewende. Braskem hat die Technologie bereits erfolgreich in großem Maßstab eingesetzt. Gemeinsam werden wir die globale Produktion von kohlenstoffarmen Chemikalien und Polymeren aus erneuerbaren Rohstoffen ausweiten und unseren Kunden helfen, ihre Anlagen zu dekarbonisieren und umweltfreundlichere Produkte herzustellen”, so Leon de Bruyn, Präsident und CEO von Lummus Technology.

Über Braskem

Mit einer globalen Zukunftsvision, die den Menschen und das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, hat sich Braskem verpflichtet, die Kreislaufwirtschaft in der Produktionskette von Kunststoffprodukten zu fördern. Die 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Petrochemieunternehmens setzen sich täglich dafür ein, das Leben der Menschen durch nachhaltige Chemie- und Kunststofflösungen zu verbessern. Innovation ist dabei fest in der Unternehmens-DNA  verankert. Braskem bietet ein breites Portfolio von Kunststoffharzen und chemischen Produkten für eine Vielzahl von Branchen an, darunter Lebensmittel, Bauwesen, Fertigung, Automobil, Landwirtschaft sowie Gesundheit & Hygiene. Mit 40 Produktionstandorten in Brasilien, den USA, Mexiko und Deutschland und einem Nettoumsatz von 13,2 Milliarden USD exportiert Braskem seine Produkte an Kunden in mehr als 100 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.braskem.com.

Über Lummus Technology

Lummus Technology ist weltweit führend in der Entwicklung von Prozesstechnologien, die ein modernes Leben ermöglichen und den Fokus auf eine nachhaltigere, kohlenstoffarme Zukunft setzen. Lummus ist ein Hauptlizenzgeber für Technologien in den Bereichen umweltfreundliche Energie, Petrochemie, Raffinerie, Gasverarbeitung und erneuerbare Energien sowie ein Anbieter von Katalysatoren, firmeneigenen Geräten, Digitalisierungs- und damit verbundenen Lebenszyklusdienstleistungen für Kunden auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.LummusTechnology.com.