HoT-BRo2 – Fit für Hochtemperaturanwendungen: Welche Eigenschaften müssen Biokunststoffe haben und wie können wir sie dafür modifizieren?
in der Reihe „Biowerkstoffe im Fokus!“
Im November-Webinar wird das Projekt HoT-BRo2 vorgestellt, in dem es um die Aufwertung der Materialeigenschaften von thermoplastischen Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen für Hochtemperaturanwendungen geht.
Der Fokus liegt auf folgenden Aspekten:
- Gezielte Materialentwicklungen und -modifizierungen zur Substitution der petrobasierten Materialien der Referenzbauteile der Industriepartner
- Verarbeitungsprozesse wie Spritzguss und Extrusionsblasformen sowie Weiterverarbeitungstechniken wie Strahlenvernetzen, Schweißen und Kleben der Polymere
- Bewertung der Nachhaltigkeit der entwickelten Materialien sowie der Verarbeitungs- und Weiterverarbeitungstechniken
Biowerkstoffe im Fokus!
HoT-BRo2 – Fit für Hochtemperaturanwendungen: Welche Eigenschaften müssen Biokunststoffe haben und wie können wir sie dafür modifizieren?
am Donnerstag, 17.11.2022 um 11:00 Uhr
Wie in unserer Reihe üblich, haben Sie anschließend die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit dem Referenten zu diskutieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Melden Sie sich kostenfrei und formlos mittels unseres Anmeldeformulars an.