Das neue nachhaltige Produkt für Designer-, Sport- und Berufskleidung auf der Performance Days
Wir präsentieren: Biofeel® Eleven, einen Garn natürlichen Ursprungs, dessen Geschichte in Indien seinen
Anfang nimmt. So bezeichnet „Eranda“ in der Sprache Hindi denn auch eine kleine Bohne, aus der ein Öl
gewonnen wird, das sich bestens zur Gewinnung von Bio-Polymer eignet – einem revolutionären und
besonders vielseitigen Material. Denn die neuen zu 100 % biobasierten Garne werden aus Rizinusöl
gewonnen und für hochwertige Gewebe und Stoffe verwendet, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz
kommen: von der Mode bis hin zum Sport, vom Kraftfahrzeug bis hin zu Heimtextilien.
Die RadiciGroup – der einzige Hersteller dieses Materials in Europa – stellt den leistungsstarken und nachhaltigen
Garn auf der Messe Performance Days (die am 15. und 16. März in München stattfand) vor. Heute befinden sich 80 % der Rizinus-Plantagen der Welt in Indien, vor allem in der Region Gujarat, wo die Klimabedingungen besonders günstig sind. Hier kann die lokale Bevölkerung durch den Anbau auf eher dürren Feldern, die für den Anbau von Lebensmitteln kaum geeignet sind, auf ein zusätzliches Einkommen zählen und die im Laufe der Zeit erworbenen Kompetenzen dieser Tätigkeit widmen. Dank der Forschung, Entwicklung und Innovation der Wertschöpfungskette wurden im Laufe der Jahre die Samen ausgewählt und zertifiziert, die entsprechend der Endverwendung die besten
Qualitätsmerkmale des Endprodukts gewährleisten.
Die Bohnen des tropischen Wunderbaums enthalten circa 45 % Öl, das reich an Ricinolein ist, aus dem das biobasierte Polyamid 11 gewonnen wird, aus dem die RadiciGroup ihr Garn Biofeel® Eleven herstellt. Die Reste aus dem ersten Pressverfahren werden zu hocheffizientem Biodünger, der wieder dem Boden zurückgeführt wird. Ein wahres Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft ohne Abfallprodukte.
„Biofeel® Eleven“, erklärt Marco De Silvestri, Leiter Sales & Marketing der Geschäftseinheit Advanced Textile Solutions, „hat ganz besondere einzigartige Eigenschaften, wie die geringe Wasseraufnahme, das reduzierte Gewicht und eine bessere Widerstandsfähigkeit. Das bedeutet, dass Textilien hergestellt werden können, die langlebig und gleichzeitig sehr angenehm auf der Haut sind. Und dies wiederum führt zu einem breiten Einsatzspektrum: von Sport- bis hin zu Berufskleidung, von der Modebranche bis hin zu Textilien für die Ausstattung von Luxusfahrzeugen.“
Biofeel® Eleven kann zudem direkt in der Produktionsphase spinngefärbt werden, was zu großen Wasser und Energieeinsparungen sowie einer besseren Farbstabilität führt. Der zu 100 % biobasierte und zu 100 % wiederverwertbare Garn trägt zur wachsenden Nachhaltigkeit des Textilsektors bei und steht im Anzeichen der Kreislaufwirtschaft.
„Wir haben immer schon auf den Teamgeist in der gesamten Wertschöpfungskette gesetzt“, erklärt De Silvestri.„Wir freuen uns, dass Arkema, ein multinationales Unternehmen im Sektor der Chemieindustrie und unser Lieferant von Bio-Polymer, in der RadiciGroup einen vertrauenswürdigen Partner für den Exklusivvertrieb von Garn aus diesem wertvollen Material in Europa gefunden hat. Biofeel® Eleven ist viel mehr als nur ein Garn: es ist Ausdruck der Förderung ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit.“
Die Ökobilanz oder Lebenszyklusanalyse nach ISO 14040*, mit der die Umweltauswirkungen eines Produktes während seines gesamten Lebenszyklus wissenschaftlich, analytisch und systematisch bewertet werden, weist eine wesentliche Reduzierung der CO2-Emissionen von Biofeel® Eleven nach.
*Lebenszyklusanalyse 2022 von Arkema Polymer PA11