Covestro kooperiert mit RAL in der Präsentation von Trendfarben

Darstellung der RAL COLOUR FEELING 2025+ Farbmatrix in Polycarbonaten

  • Trendbericht RAL COLOUR FEELING 2025+ enthält 15 Farbtöne
  • Covestro ist erneut Partner der RAL Trendbox mit 75 Materialmustern
  • Sehr präzise Farbabstimmung bei Polycarbonaten
  • Umfassender Farb- und Materialansatz für Designer
  • Livestream der RAL Präsentation aus dem Campus von Covestro

Am 28. September stellt RAL COLOURS seine neue Farbmatrix RAL COLOUR FEELING 2025+ der Öffentlichkeit vor. Sie ist ein wichtiger Leitfaden für Farbtrends für verschiedene Branchen. Covestro hat seinen Polycarbonat-Kunststoff in allen 15 Farbtönen eingefärbt. © RAL COLOURS

Farbmatrix RAL COLOUR FEELING 2025+ von RAL ist ein wichtiger Leitfaden für Farbtrends für verschiedene Branchen. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto CARE + COLLABORATE und umfasst eine 15-teilige Farbpalette für Anwendungen in Architektur, Design, Handwerk und Industrie. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde der Hochleistungskunststoff Polycarbonat von Covestro in den neuen Farbtönen von den Farbspezialisten in den Covestro Farb- und Designzentren eingefärbt. Ebenso wie zum diesjährigen Programm gehört zur Farbpalette wieder ein haptisches Erlebnis – die RAL Trendbox. Covestro ist auch offizieller Partner für diese Box mit insgesamt 75 Materialmustern, ebenso wie die Unternehmen Tiger Coatings, Object Carpet und Gabriel. Ganz gleich, ob es um Moodboards oder Konzeptvisualisierungen geht – die Elemente der Trendbox bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten auf Basis von Farbstandards.

Dr. Christopher Stillings, Vice President und globaler Leiter Color & Design im Segment Engineering Plastics, bietet Designern Unterstützung an: “Covestro ist nicht nur ein Vorreiter in der Forschung und Entwicklung von Materialtechnologien, sondern verfügt auch über starke Farb- und Designteams weltweit. Unsere Zusammenarbeit mit RAL unterstreicht die Präzision, die unsere Polycarbonat-Werkstoffe für die Farbabstimmung bieten und die führende Expertise unserer Farb- und CMF-Experten. Gemeinsam setzen wir Standards.” Das Projekt ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens in der Entwicklung von Lösungen und Dienstleistungen im CMF-Design (Color, Material, Finish) Bereich.

“RAL bietet professionelle Farbkarten für den Bereich des Industriedesigns an, die ein Höchstmaß an Farbgenauigkeit erfordern”, sagt Markus Frentrop, globaler Leiter von RAL Colours. “Mit der Farbmatrix und der RAL Trendbox bieten wir Designern im Rahmen unserer fortgesetzten Zusammenarbeit einen umfassenden Farb- und Materialansatz.” Die 15 Trendfarben in der RAL Trendbox liegen jeweils als D6 Einzelbogen, als Kunststofffarbmuster, als pulverbeschichtete Metallbleche sowie als gestaltete textile Oberflächen vor. Sie können auch untereinander kombiniert werden. “Die Farbwirkung zwischen den verschiedenen Materialtypen sind von RAL und den Kooperationspartnern exakt abgestimmt”, so Markus Frentrop.

Um eine genaue und schnelle Farbabstimmung zu gewährleisten, haben die Farb- und Designzentren von Covestro in Italien, Thailand, Indien und China gemeinsam mit RAL an Lösungen gearbeitet und konnten die präzise Abstimmung der 15 Trendfarben bereits in kurzer Zeit abschließen. Covestro verwendet die RAL Farbcodes auch in seinen CMF-Trendberichten für die Automobilbranche sowie die Elektronik- und Geräteindustrie.

Live-Präsentation am 28. September 2023

Am 28. September 2023 um 11 Uhr will RAL die Öffentlichkeit über den RAL COLOUR FEELING 2025+ Trendbericht und die RAL Trendbox informieren. Die Präsentation wird unter folgendem Link live aus dem Covestro Campus Gebäude in Leverkusen über dessen Kanäle übertragen: https://go.covestro.net/ralstream