TecPart verleiht 20. Innovationspreis auf der K 2025

Acht Firmen für Spitzenleistung in der Kunststofftechnik ausgezeichnet

Acht Firmen und ihre zehn herausragenden technischen Kunststoffprodukte wurden am ersten Messetag der K 2025 auf dem TecPart Stand „Forum der Kunststoffprodukte“ in Halle 7a, Stand B 28 und B25 geehrt. In Anwesenheit von Vertretern der Fachjury des Wettbewerbs, Fachpresse und Gästen verlieh TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. seinen Innovationspreis für Spitzenleistungen in der Kunststoffverarbeitung zum 20. Mal.

„Der TecPart-Innovationspreis 2025 verdeutlicht das Können und die Relevanz der Hersteller technischer Kunststoffprodukte innerhalb der gesamten Kunststoffbranche“, erklärte Michael Weigelt, Geschäftsführer des TecPart. „Die ausgezeichneten Lösungen stellen die Spitze der herausragenden Teile dar, die eingereicht wurden. Alle vereinen ingenieurtechnische Exzellenz, oft mit ausgeprägten nachhaltigen Ansätzen. Die Produkte stehen für visionäre Wege der Kunststoffverarbeitung, die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke unserer Branche sichern und erlauben das Fazit; wir können es doch, hier – made in Germany!“

Michael Weigelt überreichte das Plexiglas-K dieses Jahr an vier Hersteller der fünf preisgekrönten Spritzgussteile, sowie an drei Hersteller der vier prämierten Thermoformteile. Erstmalig und exklusiv bewertet wurde die Kategorie Nachhaltigkeit mit einem Gewinner, der ein Closed-Loop-Recycling im Bereich der technischen Teile realisierte.

Die Gewinner der Kategorie Spritzgussteile
Kunststoff Helmbrecht AG: Augentrichter aus 3 Materialien: Glas, Metall, Kunststoff // BMW MFL Crafted Clarity

Miele &Cie.KG: Sidepanel B22 Links/Rechts

Robert Bosch GmbH: Minidämpfer für Beschleunigungssensor

Wiska GmbH: Integral hergestellte Kabelverschraubung TriShot ETKV20

Die Gewinner der Kategorie Thermoformteile
Gubesch Thermoformung GmbH: Waben Sandwich Unterbodenverkleidung

Huber Kunststoff & Technik GmbH: Kommplettrahmen // Mehrteilige Luftführung im Nutzfahrzeugbereich

SE-Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG: Seitenverkleidung für einen Omnibus aus teilgeschäumter Kunststoffplatte

Der Gewinner der Kategorie Nachhaltigkeit
HolyPoly: Bosch Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 Closed Loop Edition

Ein herzlicher Dank an die Expertenjury!
Für Ihren Einsatz bei der akribischen Beurteilung der diesjährigen Einreichungen bedankt sich TecPart herzlich bei der Jury des 20. Innovationspreises:
• Goran Brkljac, Head of Technical Service Center der Ter Plastics Polymer Group
• Felix Gruber, Abteilungsleiter bei Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
• Hannes Jacob, Inhaber der HaJa ThermoTech und Hein Colours GmbH
• Prof. Ansgar Jaeger, Hochschule Würzburg-Schweinfurt
• Thomas Walther, Leiter Verfahrens- und Prozessentwicklung der Arburg GmbH + Co KG.

Der 20. TecPart-Innovationspreis – eine besondere Trophäe

Die diesjährige Trophäe des TecPart-Innovationspreises erzählt selbst eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft: Ausgangspunkt war ein ausgedientes Aquarium, dessen Acrylglas bei der Firma Krall Kunststoff-Recycling auf ein zweites Leben wartete. In präziser Verarbeitung durch die Wagner Kunststoffe GmbH entstand daraus wie schon in der Vergangenheit eine zeitlose Auszeichnung – und nun auch ein Symbol für nachhaltige Ressourcennutzung und Exzellenz in der Kunststoffverarbeitung.

Forum Kunststoffverarbeitung auf der K 2025 – Halle 7a, Stand B25/B28
Auf dem TecPart-Forum Kunststoffverarbeitung in Halle 7a, Stand B25/B28, präsentiert der Verband gemeinsam mit acht Mitausstellern aktuelle Lösungen und Fachexpertise zu den dringendsten Branchenthemen. Ob innovative Recyclingprozesse oder effiziente Verfahren in der Verarbeitung – das Forum zeigt, wie leistungsfähig und zukunftsorientiert die Kunststoffindustrie ist. Mit dabei sind das Forschungsprojekt KARE, Polytives GmbH, VOELPKER Spezialprodukte GmbH, Cirplus GmbH, KMA Umwelttechnik GmbH, GBneuhaus GmbH und Schwarz Plastic Solutions GmbH.
Pressemitteilung sowie Bildmaterial zu Innovationspreis und Gewinnern: https://tecpart.de/kunststoffverarbeitung-news/#pressemitteilungen
Weitere Informationen zu den Produkten und den Unternehmen: https://tecpart.de/kunststoffbranche-themen/innovation-kunststoffverarbeitung/