Biokompatible HEW-Silindo Medizinkabel ohne Stick-Slip-Effekt

HEW-KABEL, Wipperfürth, rüstet seine Spezialkabel für die Medizintechnik, die unter anderem in der Diagnose, Chirurgie oder Patientenüberwachung Einsatz finden, optional mit der speziell entwickelten Silindo® Ummantelung aus. Ganz ohne Fremdmaterial im Silikon oder auf der Oberfläche minimiert diese dauerhaft die Gleitreibung. Auch noch nach über fünfhundert Autoklavenzyklen verhindert sie zuverlässig das „Klebenbleiben“ – den Stick-Slip-Effekt – an Patienten oder Komponenten von medizintechnischen Systemen. Das Ergebnis sind hervorragende Gebrauchseigenschaften bei zugleich optimaler Haptik. Zudem sichert die Kombination aus optimiertem Kabelaufbau, dem Einsatz von Hochleistungswerkstoffen sowie patentierten Fertigungstechniken auch bei geringen Abmessungen eine sehr hohe mechanische Belastbarkeit. Alle für diesen Anwendungsbereich vorgesehenen Kabel und Leitungen sind sterilisierbar und biokompatibel nach EN ISO 10993-5.

Je nach Anwendung setzen HEW-Silindo® Medizinkabel unterschiedliche Eigenschafts-Schwerpunkte.

  • Für OP-Roboter eingesetzte Typen vereinen die langjährige Erfahrung des Herstellers in der industriellen Robotik mit seinem medizintechnischen Knowhow. Hierfür optimierte Produkte, die Lichtwellenleiter, Koax-Elemente, Einzeladern und Zugentlastung kombinieren können, widerstehen erhöhten Zug- und Torsionsbeanspruchungen.
  • HEW-Medizinkabel für Patientenmonitoring-Systeme erfüllen höchste Anforderungen an die Qualität der Signalübertragung. Als miniaturisierter Low-Noise-Kabel minimieren und eliminieren sie äußere Einflüsse wie Reibung, Torsion oder Vibrationen, die erhebliche Störsignale in Form von triboelektrischem und mikrofonischem Rauschen verursachen und die Signalqualität maßgeblich beeinflussen können.
  • Für Anwendungen in der bildgebenden Diagnostik (CT, MRT, Röntgen) bietet HEW hocheffiziente und flexible Flachleitungen, die ihre Zuverlässigkeit auch noch nach Millionen von Biegezyklen bewahren und so dauerhaft brillante Ergebnisse ermöglichen.
  • Hybride Anschlussleitungen für dentalmedizinische Geräte oder Zahnarztstühle kombinieren elektrische Anschlüsse, Wasserversorgung oder Luftzufuhr, z. B. durch integrierte PTFE-Schläuche.

HEW-Silindo® widersteht den gängigen Sterilisationsverfahren einschließlich Dampfsterilisation (Autoklav), Plasmasterilisation mit Wasserstoffperoxidgas (STERRAD® NX®), Desinfektionswaschmaschine, Ultraschallsterilisation, Gassterilisation mit Ethylenoxid, Gammasterilisation und Wischdesinfektion. Dank der hausinternen Fertigung kann HEW gemeinsam mit Kunden anwendungsspezifische Ausführungen entwickeln und diese in kurzer Zeit und auf gleichbleibend hohem Qualitätsniveau liefern.

Quelle: Konsens PR