Der TÜV Süd hat die Blasfolienanlagen VAREX II und OPTIMEX von W&H auf ihre Energieeffizienz untersucht. Das Ergebnis: W&H bietet die beste verfügbare Technik in Sachen Energieeffizienz auf dem Markt. Einzig W&H Anlagen dürfen das Zertifikat „Energy and Media Efficiency“ des TÜV Süd führen. Unsere Kunden profitieren davon gleich zweifach: Zum einen durch weniger Energieverbrauch und geringere Kosten. Zum anderen, indem das Zertifikat entsprechenden nationalen Stellen als Nachweis für Energieeffizienz vorgelegt werden kann.
Der TÜV SÜD als unabhängige Prüfstelle untersuchte bei den Blasfolienanlagen sowohl Entwicklungs- und Konstruktionsprozesse als auch eingesetzte Komponenten, wie Motoren, Heizungen und Ventilatoren. Die Energiekennzahlen wurden mit anderen Anlagen auf dem Markt verglichen. Die Messgenauigkeiten der Angaben wurden in unabhängig überwachten Messungen überprüft. In die Energiebilanz der Anlage flossen dabei elektrische Energie, Druckluft, Kühlenergie für Prozess- und Maschinenkühlung ein. Nach der umfassenden Untersuchung bescheinigt der TÜV W&H Blasfolienanlagen die höchste Energieeffizienz auf dem Markt.
Bei W&H sind alle Anlagen bereits in der Standardkonfiguration energieoptimiert: Vom Maschinendesign über die Konstruktion bis zur Herstellung. Untersucht wurden vom TÜV bei der VAREX II Anlagen mit 3-,5-,7-,9- und 11 Schichten und bei der OPTIMEX 3- und 5-Schichten. Zum ersten Mal wurden die Blasfolienanlagen von W&H 2015 zertifiziert. In einem erneuten Audit bestätigte der TÜV SÜD dieses Jahr, dass die Anlagen von W&H kontinuierlich weiterentwickelt wurden und damit immer noch die beste verfügbare Technik für Energieeffizienz bieten. Auch für Druckmaschinen von W&H liegen
entsprechende Zertifizierungen des Energieverbrauchs vor.
Quelle: W&H