Greiner pflanzt mit Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume in Mexiko

 

Der Kunststoffverarbeiter und Schaumstoffproduzent Greiner aus Kremsmünster feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzt Greiner gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Für jeden Mitarbeiter einen!

Mit der Eröffnung einer kleinen Gemischtwarenhandlung in Nürtingen, Deutschland, legte Carl Albert Greiner im September 1868 den Grundstein für die heute international erfolgreiche Unternehmensgruppe. Seit damals hat sich viel getan. Mutige Entscheidungen, die mit Weitblick, Innovationsgeist und Gespür für den Markt getroffen wurden, ließen Greiner zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an 139 Standorten weltweit anwachsen.

Nachhaltiges Wirtschaften wird großgeschrieben

Greiner stellt sich aktiv der Verantwortung als Kunststoffverarbeiter und ist darauf bedacht, der Nachwelt ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge zu hinterlassen. „Dass uns nachhaltiges Wirtschaften wichtig ist, zeigt unsere konzernweite Plastics for Life Nachhaltigkeitsstrategie, die verantwortungsvolles Handeln fest in der Unternehmensstrategie verankert und einen freiwilligen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet, der über die Grenzen der gesetzlichen Forderungen hinausgeht“, sagt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG.

Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten hat sich Greiner für seine Mitarbeiter ein ganz besonderes Geschenk ausgedacht, eines mit großer Wirkung! Und so pflanzt das Unternehmen gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko und hilft dabei mit, eine ehemals abgeholzte, degradierte Waldfläche wieder aufzuforsten. Der neue, gesunde Wald dient als CO2-Speicher, liefert langfristig Rohstoffe und schafft Arbeitsplätze.

Jeder Baum zählt

Plant-for-the-Planet verfolgt das ambitionierte Ziel, gemeinsam mit Partnern und Unterstützern weltweit 1.000 Milliarden neue Bäume zu pflanzen und damit rund ein Viertel des heute von Menschen verursachten CO2-Ausstoßes zu binden. Parallel zur Baumpflanz-Aktion auf der Yucatán-Halbinsel setzten Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG und Hannes Moser, Finanzvorstand der Greiner AG eine symbolische Aktion: Sie pflanzten am Gelände des neuen Greiner Campus – bis Frühjahr 2019 wird das Headquarter in Kremsmünster zum Greiner Campus, einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum erweitert – einen Baum. „Als Familienunternehmen ist es Greiner wichtig, der Nachwelt ein intaktes ökologisches Gefüge zu hinterlassen. Deshalb unterstützen wir Plant-for-the-Planet gerne und hoffen, dass dieses Vorzeigeprojekt noch viele weitere Partner findet“, sagt Hannes Moser, Finanzvorstand der Greiner AG.

Quelle: Greiner