Das Führungsgremium der RENOLIT SE wird in den kommenden Monaten neu geordnet. Mit Wirkung zum 1. April 2019 hat der Aufsichtsrat Karsten Jänicke (51) in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft berufen. Der Dipl. Kaufmann löst zugleich das amtierende Vorstandsmitglied Pierre Winant ab, der seit 2006 zu dem Gremium zählt. Der gebürtige Luxemburger wechselt zum gleichen Zeitpunkt nach Erreichen der Altersgrenze auf eigenen Wunsch hin in den Ruhestand.
Eine weitere Veränderung folgt zum 1. Juli 2019. Ab diesem Zeitpunkt wird Sven Behrendt den Vorstandskreis ergänzen, der sich unter der Leitung von Michael Kundel dann aus vier Personen zusammensetzt. Der 50-jährige Verfahrensingenieur und Betriebswirtschaftler übernimmt aus dem Ressort von Dr. Axel Bruder die Verantwortung für einen operativen Geschäftsbereich sowie für mehrere Corporate-Bereiche. Dr. Bruder, der dem RENOLIT Vorstand seit 2005 angehört, wird den Führungskreis nach Erreichen der Altersgrenze zum 1. Juli 2020 verlassen und ebenfalls auf eigenen Wunsch in den Ruhestand wechseln. Zum gleichen Zeitpunkt ist die Berufung eines weiteren, noch zu benennenden Vorstandsmitglieds geplant. Nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand werden Dr. Axel Bruder und Pierre Winant dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen.
Vernetzung – ein bereichsübergreifendes Thema
„Mit der Neubesetzung der beiden Führungspositionen leiten wir einen Generationswechsel ein und gewährleisten zugleich jene Kontinuität und Verlässlichkeit, für die RENOLIT seit Jahrzehnten bekannt ist“, resümiert Vorstandsvorsitzender Michael Kundel die strategischen Weichenstellungen. Auch die neuen Vorstandsmitglieder zählen diese Kernwerte zu den Stärken des Unternehmens, denn beide blicken – neben jeweils langjähriger Branchenerfahrung – auf eine mehr als zehnjährige Unternehmenszugehörigkeit zurück.
Sven Behrendt kam 2007 zu RENOLIT und war bislang unter anderem für die Corporate-Bereiche Engineering und HSE verantwortlich. Im Rahmen seiner Vorstandsfunktion wird er darüber hinaus den Ge-schäftsbereich RENOLIT PROFESSION sowie die Corporate-Bereiche Invest, R&D und IT betreuen. Ferner wird unter seiner Leitung die Abteilung Digitale Transformation ins Leben gerufen und aufgebaut. „Wir wollen unsere Geschäftseinheiten, Standorte und Zentralfunktionen bestmöglich organisieren und innerhalb unserer Unternehmensgruppe verstärkt miteinander vernetzen. Auf diese Weise nutzen wir Synergien und stellen uns auf der Basis unserer Unternehmenskultur im globalen Wettbewerb stark auf.“
In die gleiche Richtung denkt auch Karsten Jänicke, der der Unternehmensgruppe seit 2008 angehört. Seitdem leitet der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler den Geschäftsbereich RENOLIT DESIGN, der mit seinen Produkten den Möbel- und Innenausbau von Immobilien, Schiffen und Caravans beliefert. In seiner neuen Funktion übernimmt Herr Jänicke zusätzlich den Bereich RENOLIT WATERPROOFING, der abdich-tende Spezialfolien und Geomembrane herstellt und in dem spanischen Standort Sant Celoni beheimatet ist.
Das Unternehmen
Die RENOLIT Gruppe ist ein international tätiger Spezialist für hochwertige Folien, Platten und weitere Produkte aus Kunststoff. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern und einem Umsatz von 1,031 Milliarden Euro im Jahr 2018 zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in Worms zu den global führenden Kunststoff-Verarbeitern. Über 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln das Know-how aus über 70 Jahren Unternehmensgeschichte beständig weiter.
Quelle: RENOLIT