Reifenhäuser Gruppe investiert in neue Produktions- und Montagehalle für die Flachdüsenfertigung

Die Reifenhäuser Gruppe hat am Standort Troisdorf mit dem Bau einer neuen Fertigungshalle begonnen. Mit dem ersten Spatenstich geht das Projekt nun in die intensive Bauphase. Die neue Produktions- und Montagehalle mit einer Fläche von 3.000 Quadratmetern soll bis zum Frühjahr 2020 fertiggestellt sein.

Ausbau des Komponentengeschäfts mit deutlichen Investitionen am Standort Troisdorf

Das Troisdorfer Familienunternehmen investiert knapp sieben Millionen Euro in das neue Gebäude und seine Ausstatung. Hinzu kommen in den nächsten fünf Jahren circa zehn Millionen Euro für Fertigungsmaschinen und intelligente Prozesse. „Wir investieren in hochmoderne, zukunftsträchtige Technologien und  schaffen so die Voraussetzung für eine Industrie 4.0- fähige Fertigung. Mit dem Neubau bekennen wir uns klar zum Standort Troisdorf und der Fertigung in Deutschland“, so CEO Bernd Reifenhäuser anlässlich des Spatenstichs. Und weiter: „Ich freue mich, dass wir mit dem Neubau die Basis für weiteres Wachstum schaffen“.
Zur langfristigen Wachstumssteigerung plant die Reifenhäuser Gruppe insgesamt Investitionsmaßnahmen von 40 bis 45 Millionen Euro an den deutschen Standorten und im US-Werk in Wichita (Kansas, USA).
Ein weiterer Schwerpunkt der Investitions-Strategie ist die Forschung und Entwicklung der Extrusionsanlagen. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeits-Strategie investiert Reifenhäuser aktuell in seine Technika am Standort Troisdorf. Hier entstehen neue Labor- und Forschungsanlagen für nachhaltige Lösungen für die Kunststoffproduktion.

Fertigung von 300 Flachdüsen jährlich

Mit der neuen Fertigungshalle am Hauptsitz in Troisdorf erweitert die Reifenhäuser Gruppe ihre Fertigungskapazitäten deutlich. Die neu gegründete Business Unit Reifenhäuser Extrusion Systems (RES) liefert Key-Komponenten für anspruchsvolle Extrusionsanwendungen. „Ab 2020 fertigen wir in der neuen Produktionshalle jährlich 300 Flachdüsen für die Kunststoffextrusion“, so Uwe Gaedike, Geschäftsführer der Reifenhäuser Extrusion Systems. Mit der Produktionserweiterung und den modernsten Fertigungstechnologien setzt Reifenhäuser seine Strategie fort, Kernkomponenten inhouse auszulegen und zu fertigen. „Die neue Flachdüsenproduktion richten wir konsequent auf Industrie 4.0 aus. Modernste Maschinentechnologien führen zu optimierten Lieferzeiten für unsere Kunden“, prognostiziert Uwe Gaedike.
Reifenhäuser Extrusion Systems beliefert sowohl die Extrusionsanlagen-Geschäftseinheiten der Reifenhäuser Gruppe als auch den freien Markt. Symbolischer Spatenstich für die Erweiterung der Flachdüsenfertigung in Troisdorf: Ralf Pampus, Leiter Operations der Reifenhäuser Extrusion Systems, Bernd Reifenhäuser, CEO der Reifenhäuser Gruppe, Klaus-Werner Jablonski, Bürgermeister der Stadt Troisdorf, Uwe Gaedike, Geschäftsführer der Reifenhäuser Extrusion Systems, Dirk Niehsen, Habau GmbH (v.l.n.r.).

Über die Reifenhäuser Gruppe

Die Reifenhäuser Gruppe ist mit ihren hochspezialisierten Business Units der führende Anbieter innovativer Technologien und Komponenten für die  Kunststoffextrusion ist. Das 1911 gegründete Unternehmen liefert Hightech-Lösungen in die ganze Welt. Mit seinen Technologien und dem Know-how der 1.600 Mitarbeiter besitzt die Reifenhäuser Gruppe das weltweit größte Kompetenznetzwerk für Kunststofftechnologie. CEO der Gruppe ist Bernd Reifenhäuser.

Über Reifenhäuser Extrusion Systems

Reifenhäuser Extrusion Systems (RES) umfasst die Produktbereiche Schnecken und Zylinder, Extruder, Flach- und Runddüsen sowie Folienwerkzeuge. Unter dem Dach der RES wurden die Unternehmenseinheiten Reiloy, Extruders, Enka Tecnica und Extrusion Dies mit ihrem gesamten Engineering-, Produkt- und Verfahrens-Know-how zusammengefasst.

Quelle: Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik