Huntsman eroffnet neue dimension im 3D-DRUCK mit additiven IROPRINT®-fertigungsmaterialien

Präsentation der neuen Plattform für Urethanprodukte auf der Vorpremiere vor der Markteinführung auf der K 2019.

Everberg, Belgien – Der globale Chemiekonzern Huntsman hat heute seine neue Reihe von additiven Fertigungsmaterialien vorgestellt, die als Antwort auf die neuen Bedürfnisse in der 3D-Druckindustrie entwickelt wurden. Die IROPRINT®-Plattform für additive Fertigung von Huntsman umfasst drei verschiedene urethanbasierte Materialarten (Harze, Pulver und Filamente), die im 3D-Druck unter Verwendung einer Vielzahl von additiven Fertigungsverfahren eingesetzt werden können, einschließlich Stereolithografie (SLA), High Speed Sintering (HSS) und Fused Filament Fabrication (FFF).

Zunächst führt Huntsman sein Sortiment an weichen, flexiblen, additiven IROPRINT®-Fertigungsmaterialien in der weltweiten Schuh- und Sportindustrie ein, wo 3D-Druck für kundenspezifisch und in Serie gefertigte Schuhe zum Einsatz kommt. Längerfristig plant Huntsman die Einführung seiner IROPRINT®-Plattform für additive Fertigung in einer sehr viel größeren Bandbreite von Anwendungen und Industrien.

Zum heutigen Zeitpunkt umfasst die IROPRINT®-Plattform für additive Fertigung drei Produktlinien, die optimiert wurden, um die wichtigsten, von Schuhherstellern bevorzugten 3D-Drucktechniken zu unterstützen.

  • IROPRINT® R-Harze sind weiche, langlebige, flüssige Einkomponenten-Harzsysteme, die im 3D-Druck mit SLA, DLP (Digital Light Processing) und anderen strahlenhärtenden Verfahren eingesetzt werden können.
  • Für Unternehmen, die im 3D-Druck Pulverwerkstoffe einsetzen wollen, gibt es mit den IROPRINT® P-Pulvern jetzt eine Produktlinie mit hochleistenden thermoplastischen Polyurethanen (TPU) für HSS-Druckverfahren.
  • IROPRINT® F-Filamente sind TPU-Hochleistungswerkstoffe, die einen einheitlichen Durchmesser haben und für den Einsatz mit Fused Filament Fabrication (FFF) und anderen extrusionsbasierten Druckverfahren entwickelt wurden.

Alle drei IROPRINT®-Produktlinien für additive Fertigung wurden für die Herstellung von Schuhteilen optimiert, sind einfach in der Handhabung und im Druck und bieten fortschrittliche Abriebfestigkeit, Dehnungs- und Zugfestigkeit. Für strahlenhärtende Druckverfahren wie SLA oder DLP, bieten IROPRINT® R-Harze außerdem eine lange Topfzeit und schnelle Aushärtung.

Bei seiner Rede auf der K-Vorpremiere am Mittwoch, den 3. Juli, auf der Huntsman seine IROPRINT®-Plattform für additive Fertigung vorstellte, sagte Stephane Peysson, Global Business Development Manager bei Huntsman Polyurethanes: „Unser Innovationsteam hat eng mit Endverbrauchern und Branchenführern zusammengearbeitet, um unser IROPRINT®-Produktportfolio für die additive Fertigung zu entwickeln. Wir haben uns gemeinsam angeschaut, was ein gutes 3D-Druckmaterial ausmacht und was auf dem Markt bis heute fehlt. Wir sind davon überzeugt, dass die Markteinführung unseres additiven IROPRINT®-Fertigungsportfolios eine Angebotslücke füllt, die bei funktionalen, langlebigen und zugleich weicheren 3D-Druckmaterialien besteht, die Technologie-agnostisch und sowohl wirtschaftlich als auch einfach zu drucken sind – unabhängig vom Produktionsverfahren, das Sie bevorzugen.“

„Vor der Markteinführung der Produktreihe haben wir Beziehungen zu führenden Technologiepartnern aufgebaut, die wiederum mit den größten Schuhmarken der Welt zusammenarbeiten. In der Zukunft sehen wir enorme Chancen für unsere additiven IROPRINT®-Fertigungsmaterialien in anderen Sektoren des Marktes für 3D-Druck, von Komponenten für die Automobilindustrie bis hin zu Objekten für Anwendungen im Internet der Dinge. Der Markt für additive Fertigung erfährt gerade eine spannende Zeit, mit Wachstumsprognosen von mehr als 20 % bis zum Jahr 2024. Wir freuen uns darauf, die Markteinführung unserer IROPRINT®-Plattform für additive Fertigung auf der K-Hauptveranstaltung im Oktober mit jedem im Gespräch zu vertiefen, der im 3D-Drucksegment aktiv ist.“

Erfahren Sie mehr über Huntsmans Angebot im Bereich der additiven IROPRINT®-Fertigung auf der K 2019 an unserem Stand 22 in Halle 8a.

Für weitere Information: www.huntsman.com