Erweiterung des globalen R&D-Netzwerks von ARLANXEO durch strategische Zusammenarbeit mit Dhahran Techno Valley Company in Saudi-Arabien
• Die Zusammenarbeit umfasst den Aufbau eines Elastomere- Forschungszentrums im Dhahran Techno Valley, Saudi-Arabien
• Dhahran Techno Valley Company (DTVC) ist ein hundertprozentiges Unternehmen der King Fahd University of Petroleum and Mineral (KFUPM)
• ARLANXEO will die Expertise des Dhahran Techno Valley und den Pool der talentierten Forscher von KFUPM beim Aufbau einer innovativen Elastomerindustrie nutzen
• Die Zusammenarbeit bauen auf der breiten Wachstumsstrategie für die chemische Industrie von Saudi Aramco, hundertprozentiger Eigentümer von
ARLANXEO
Maastricht – ARLANXEO gibt die nächste Phase seiner Wachstumspläne zur Ausweitung seiner R&D-Aktivitäten auf das Königreich Saudi-Arabien bekannt, indem es eine Kooperation mit DTVC einging, einem Unternehmen, das sich zu hundert Prozent im Besitz von KFUPM befindet, der führenden
akademischen Institution für Öl und Gas im Königreich.
Beide Parteien haben ihr Bestreben zur Zusammenarbeit durch eine unterzeichnete Absichtserklärung bekräftigt. Gemäß diesem Schreiben werden die Unternehmen bei der Entwicklung von Produkten und Anwendungen zusammenarbeiten, die für das Elastomergeschäft von ARLANXEO relevant sind. Die Kooperation wird in einem technischen Forschungs- und Entwicklungszentrum konzentriert, das von ARLANXEO im Dhahran Techno Valley, Saudi-Arabien, eingerichtet wird.
Donald Chen, CEO von ARLANXEO: „ARLANXEO wird das technische Know-how und die Kernkompetenzen von DVTC und KFUPM nutzen, um den Aufbau einer innovativen Elastomerindustrie in Saudi-Arabien zu unterstützen. Für ARLANXEO als Mitglied der Saudi-Aramco-Familie bietet diese Kooperation
ideale Bedingungen. Die KFUPM als akademische Institution ist im Rahmen der R&D-Partnerschaft eng mit Saudi Aramco verbunden, während DTVC seit langem für sein Streben nach innovativer Exzellenz geschätzt wird und über eine hochmoderne R&D-Infrastruktur verfügt.“
Abdulaziz Al-Judaimi, Senior Vice President of Downstream bei Saudi Aramco, kommentierte die Zusammenarbeit: „Dadurch erhält ARLANXEO die Möglichkeit, Fachwissen von hochqualifiziertem Forschungs- und akademischem Personal von DTVC und KFUPM zu gewinnen. Das kann entscheidend dazu beitragen sowohl, die Wachstumsziele von ARLANXEO als auch Saudi Aramcos breitere Wachstumsstrategie für die chemische Industrie – zu erreichen. Darüber hinaus wird diese Zusammenarbeit mit KFUPM es ARLANXEO ermöglichen, das Wachstum zu beschleunigen, indem es sich die starke Position im Bereich Rohstoffe seiner Muttergesellschaft Saudi Aramco zunutze macht.“
Über ARLANXEO
ARLANXEO ist ein weltweit führender Anbieter von synthetischem Kautschuk, der 2018 einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro erzielte, etwa 3.900 Mitarbeiter beschäftigt und mit 20 Produktionsstandorten in neun Ländern präsent ist. Der Konzern ist auf die Entwicklung und Herstellung sowie auf den Vertrieb von Hochleistungskautschuken spezialisiert, die z. B. in der Automobil- und Reifenindustrie, in der Bauwirtschaft sowie in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden. ARLANXEO wurde im April 2016 als Joint Venture von LANXESS und Saudi Aramco gegründet. Am 1. Januar 2019 wurde Saudi Aramco, ein führender Hersteller von Energie und Chemikalien, alleiniger Eigentümer von ARLANXEO.