Fachtagung „Im Fokus: Transparente Kunststoffe“

27./28. September 2021 in Leipzig

Transparente Kunststoffe in der Spritzgießverarbeitung: Potentiale, Anwendungen und Grenzen des Werkstoffes – diesem Thema widmet sich die Fachveranstaltung im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) am 27. und 28. September 2021. Referenten aus Industrie und Forschung vermitteln, in welchen Bereichen transparente Kunststoffe Anwendung finden, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie verschiedene Branchen vom Einsatz dieser Kunststoffe und innovativen Entwicklungen profitieren können.

Programm
Das umfassende Fachprogramm ist in die folgenden drei Themenblöcke untergliedert:
– Transparente Kunststoffe – Eigenschaften und deren Modifizierung, Besonderheiten in der Verarbeitung
– Herausforderungen in der Spritzgießfertigung inkl. Qualitätssicherung
– Anwendungen mit transparenten Kunststoffen

Materialhersteller berichten konkret über Potentiale der Materialien PC, PMMA, COC und PP für verschiedene Anwendungen. Anwender transparenter Kunststoffe stellen exemplarisch Praxisprojekte vor, in denen sich die konkreten Anforderungen an Materialien von der Entwicklung bis zur verfahrenstechnischen Umsetzung widerspiegeln.
Ebenso werden Qualitätskontrollen im Prozess thematisiert. Dabei geht es um Fragen der Vermessung bis hin zur Charakteristik von Gesamttransmission, Trübung und Bildschärfe nach Norm. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten der additiven Fertigung mit transparenten Materialsystemen rundet die Vortragsreihe ab.

Technikum Live und Fachausstellung
Gezeigt werden unter anderem: verfahrenstechnische Aspekte bei der Compoundierung transparenter Kunststoffe, die Herstellung von COC-Platten bis zur Qualitätskontrolle sowie verschiedene Prüfkörper für Materialvoruntersuchungen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Herstellung von mikrofluidisch strukturierten Biochips, dem Spritzprägen optischer Bauteile und der ultraschallunterstützen Abtrennung von Mikrolinsen. Die Reinraumfertigung von kleinen Endoskoplinsen mit automatisierter Entnahme und optischer Fehlererkennung rundet die praktischen Demonstrationen ab.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kuz-leipzig.de/tagungen/im-fokus-transparente-kunststoffe