MAAG Group präsentiert lokalisierte Produkte auf der Chinaplas 2024

MAAG Group, Spezialist für Polymertechnik, nutzt die Chinaplas 2024, um lokale und in China hergestellte Maschinen und Komponenten aus einem breiten Angebot an Lösungen für die Granulierung, das Recycling, das Pumpen und Filtern von Polymeren vorzustellen. Zu den ausgestellten Produkten gehören die Unterwasser-Stranggranulierung C-USG, der Recyclingfilter ERF 350 und der neue Stranggranulator BAOLI-3 aus chinesischer Produktion.

„Wir sind stolz darauf, unsere Kunden mit immer mehr lokalisierten Produkten zu bedienen“, sagte Kong Fanliang, General Manager von MAAG China. „Die C-USG, zum Beispiel, ist eine lokale chinesische Variante des bewährten Unterwasser-Stranggranuliersystems M-USG.“

„Für die C-USG werden die einzelnen Projekte weiterhin vom Vertriebsteam in Zusammenarbeit mit den Ingenieur- und Konstruktionsabteilungen in Großostheim, Deutschland, geplant“, fährt Herr Kong fort. „Schlüsselkomponenten wie Stranggießer und Schneidköpfe werden aus Deutschland geliefert, aber MAAG China übernimmt die Beschaffung und Montage der einzelnen Komponenten wie Leiteinrichtungen, Granulattrockner und Steuerungen.“

„Mit der neuen C-USG werden wir uns auf dem hart umkämpften chinesischen Markt behaupten können und hohe Qualität mit wettbewerbsfähigen Preisen verbinden.“

Das Unterwasser-Stranggranuliersystem C-USG ist eine lokalisierte Version der bewährten M-USG, die seit Jahrzehnten weltweit erfolgreich im Einsatz ist. Die C-USG liefert mit bis zu 16.000 kg/h eine konstant hervorragende Granulatqualität bei hoher Zuverlässigkeit. Sie zeichnet sich durch lange Standzeiten und hohe Verfügbarkeit dank der extrem verschleißfesten Schneidwerkzeuge und des Schnellwechsel-Schneidkopfes, eine benutzerfreundliche Bedienung mit hohem Automatisierungsgrad und eine sehr gute Zugänglichkeit für die Wartung aus.

Für das Recycling bietet MAAG kontinuierliche Schmelzefilter wie den ERF 350 von Ettlinger an, der bis zu 3.800 kg/h bei einem Verschmutzungsgrad von bis zu 16 Gewichtsprozent verarbeiten kann. Die Schmelze fließt von außen nach innen durch eine kontinuierlich rotierende Trommel mit einer Vielzahl von konischen Löchern. Verunreinigungen wie Papier, Holz, Gummi und Metalle bleiben an der Außenseite der Trommel und werden kontinuierlich abgeschabt und nach außen befördert. Insgesamt vier ERF-Modelle decken Durchsatzleistungen von 1.100 bis 10.000 kg/h ab, während vier entsprechende Modelle der ECO-Serie von Ettlinger für PET-Anwendungen für geringere Verunreinigungen, wie z.B. Produktionsabfälle, vorgesehen sind.

Der neue BAOLI-3 ist ein Trockenschnitt-Stranggranulator für Compoundierungs-Anwendungen und Recycling. Er wird in China gebaut und verwendet Kernkomponenten wie Schneidwerkzeuge und das Strangeinzugswerk, die von MAAG Deutschland gefertigt werden. Drei Modelle decken Durchsätze im Bereich von 20 – 3.450 kg/h ab, je nach Anwendung und Polymertyp. Zu den Maschinenfeatures gehören eine hohe Granulatqualität, eine lange Lebensdauer, ein geringer Geräuschpegel, eine einfache Bedienung sowohl vor Ort als auch in Bezug auf die werkseigenen IT-Systeme sowie flexible Installationsoptionen für unterschiedliche Produktionsumgebungen.

Zu den weiteren MAAG-Produkten, die für die Besucher der Chinaplas von Interesse sein werden, gehören:

  • extrex6-Zahnradpumpen für Recyclinganwendungen können einen höheren Anteil an Verschmutzung fördern als die Standard-Zahnradpumpen. Zudem bieten sie einen höheren Durchsatz, weniger Verschleiß und eine längere Lebensdauer.
  • PEARLO-Unterwassergranulatoren, die kugelförmige Granulate mit Produktionsleistungen von bis zu 42.000 kg/h herstellen können.
  • Siebwechsler CSC 058, ein robuster Schmelzefilter für Anwendungen wie Schmelzklebstoffe, der mit einer Zahnradpumpe extrex6 und dem Steuerungssystem maax PFC ausgestattet ist.
  • HAT-Düsenplatte für Unterwasser-Granulieranwendungen von MAAG AMN. Diese spezielle Komponente verbindet eine hohe Festigkeit dank Hochleistungs-Wolframkarbid und eine maximale Korrosionsbeständigkeit.