SIMONA beteiligt sich an fiberior

  • Strategische Partnerschaft zur Entwicklung faserverstärkter Thermoplaste
  • Innovationsführerschaft und Nachhaltigkeit im Blick
  • Treiber für neue Werkstofflösungen

Die SIMONA AG, einer der weltweit führenden Hersteller von thermoplastischen Kunststoffhalbzeugen, -rohren und -formteilen, beteiligt sich an der fiberior GmbH, Kaiserslautern. Ziel der Partnerschaft ist es, die Innovationskraft im Markt für thermoplastische Halbzeuge mit der Entwicklung faserverstärkter Werkstoffe auszubauen.

Synergien für zukunftsweisende Anwendungen

Die Zusammenarbeit kombiniert die langjährige Markterfahrung und das globale Vertriebsnetz der SIMONA AG mit der technologischen Expertise der fiberior GmbH im Bereich Faser-Kunststoff-Verbunde. Beide Unternehmen sehen in diesem Markt hohe Potenziale, die durch eine enge Kooperation erschlossen werden sollen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung leichter und hochfester Komponenten für Mobilitätsanwendungen, den Bau von Wasserstofftanks und die Entwicklung faserverstärkter Rohre für Industrieanwendungen.

Die fiberior GmbH als junges Start-up entwickelt und fertigt kundenspezifische Halbzeuge und Bauteile aus endlosfaserverstärkten, thermoplastischen Kunststoffen durch ein eigens dafür entwickeltes Fertigungsverfahren.

Strategischer Schritt zur Innovationsführerschaft

„Mit der Beteiligung an fiberior gehen wir einen konsequenten Schritt auf unserem Weg zur Innovationsführerschaft im Markt der thermoplastischen Halbzeuge. Gemeinsam wollen wir neue Werkstofflösungen entwickeln, die unsere Kunden dabei unterstützen, effizienter, leichter und nachhaltiger zu produzieren“, sagt Dr. Jochen Hauck, Mitglied des Vorstands der SIMONA AG. „Die Beteiligung an der fiberior GmbH unterstreicht die Strategie von SIMONA, innovative Hochleistungsmaterialien zu entwickeln und neue Anwendungen in wachstumsstarken Märkten wie Mobilität, Infrastruktur und Energieversorgung zu erschließen“, so Dr. Hauck weiter.