Auf der diesjährigen K-Messe präsentiert KRAHN Chemie ein erweitertes Portfolio an nachhaltigen und innovativen Materialien für die Kunststoffindustrie. Der Schwerpunkt liegt auf ressourcenschonenden Rohstoffen, regulatorisch konformen Lösungen und technischen Dienstleistungen, die den Wandel hin zu zukunftsorientierten Anwendungen unterstützen. Besucherinnen und Besucher finden KRAHN Chemie in Halle 6, Stand A62.
Ein Highlight ist das Projekt „Vinyl – Colored by Nature“: Mit den biobasierten Rohstoffen GreenVin®, BYK-MAX P 4102 und UPM BioMotion™ zeigt das Projekt, wie nachhaltige Materialien in der Praxis eingesetzt werden können. Neben Daten zur Lebenszyklusanalyse, Informationen zu Verarbeitungsbedingungen und Recyclingpotenzial wird das Thema am Stand auch durch eine Soundinstallation unter dem Motto „More Beats, less CO₂“ zum Leben erweckt.
Im Bereich Kunststoffe konzentriert sich KRAHN Chemie auf ressourcenschonende Rohstoffe, regulatorisch konforme Lösungen und umfassende technische Dienstleistungen. Mit dem Partner UPM – einem Pionier, der Deutschlands erste groß angelegte Bioraffinerie betreibt – bietet das Unternehmen biobasierte funktionelle Füllstoffe an, eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Füllstoffen. Darüber hinaus unterstützt KRAHN Chemie seine Kunden dabei, sich im immer komplexer werdenden regulatorischen Umfeld erfolgreich zu behaupten, beispielsweise mit PFAS-freien Prozessadditiven von BYK und Alternativen des Partners Valtris zu Antimon und TPP-haltigen Phosphatestern. Halogenfreie Flammschutzmittel für beispielsweise transparente Polycarbonate unterstreichen den Fokus auf zukunftsfähige Materialien.
„Wir wollen die Kunststoffindustrie mit Lösungen unterstützen, die Innovation, Leistung und Verantwortung vereinen“, sagt Martin John, CEO von KRAHN Chemie. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern, die unsere langfristige Vision teilen, und durch die Ausweitung unserer Dienstleistungen über den Vertrieb hinaus bieten wir unseren Kunden die Produkte und das Wissen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.“ KRAHN Chemie stärkt seine Marktposition zudem durch neue Lieferantenpartnerschaften. Anfang dieses Jahres erweiterte das Unternehmen sein PVC-Portfolio um Produkte von Westlake Vinnolit und baut damit seine Kompetenz weiter aus, maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von technischem Know-how anzubieten.
Über sein Produktportfolio hinaus differenziert sich KRAHN Chemie durch Dienstleistungen, die Nachhaltigkeit messbar und erreichbar machen. Dazu gehören Nachhaltigkeitsworkshops, Lebenszyklusanalysen und Recyclingkonzepte, ergänzt durch technischen und laborgestützten Support. Kunden profitieren von belastbaren Daten, praktischen Recyclingstrategien und anwendungsorientierter Beratung, die „Sustainability by Design“ ermöglichen.