Oman Oil & Orpic Group auf der K 2019

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Forderung nach nachhaltigeren Kunststoffen präsentiert die Oman Oil & Orpic Group ihr Portfolio als der neue PE- und PP-Partner

Die Oman Oil & Orpic Group, eine der schnellstwachsenden Unternehmensgruppen der Welt, stellt auf der K 2019 in Düsseldorf (16. bis 23. Oktober, Halle 6.1, Stand N-04) die ambitionierte Strategie zur Expansion ihres Portfolios vor.

Investitionen in den Liwa Plastics Industries Complex (LPIC) werden die Produktionskapazitäten der Oman Oil & Orpic Group für PE und PP bis 2020 auf 1,4 Millionen Tonnen steigern. Das Produktportfolio umfasst lineare Polyethylene niedriger Dichte (LLDPE), Polyethylene hoher Dichte (HDPE) und Polypropylene (PP). Der verbesserte Produktmix hilft den Partnern der Gruppe, der wachsenden globalen Nachfrage nach innovativen Polymeren entgegenzukommen. „Wir freuen uns darauf, mit unseren Polymerprodukten neue Marktchancen in den Bereichen Verpackung, Industrieausrüstung, Infrastruktur, Haushaltsartikel, Hausgeräte, Landwirtschaft und Healthcare zu erschließen“, sagt Talal al Awfi, Chief Commercial Officer der Oman Oil & Orpic Group.

Auf der K 2019 wird die Oman Oil & Orpic Group ihre Strategie vorstellen, mit der sie sich in diesen Bereichen der Kunststoffindustrie etablieren will, einschließlich der Expansion ihrer PP-Kapazitäten und des Einstiegs in den PE-Markt. Die Geschäftsführung wird die Positionierung der Gruppe erläutern. Diese ist darauf ausgelegt, agil, innovativ und mitmodernsten Technologien richtungsweisende Speziallösungen für ihre Kunden zu entwickeln. Die neu konzipierte „Think It… Make It“‌ Kampagne unterstreicht die Entschlossenheit des Unternehmens, das Potenzial seiner Produkte für erhöhte Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit in enger Zusammenarbeit mit Verarbeitern auszuschöpfen, um den Wandel in der Kunststoffindustrie voranzutreiben.

„Die Oman Oil & Orpic Group wird auf der Messe aufzeigen, wie unsere neue Vision und Strategie in die erfolgreichen Produkte von morgen einfließen kann. Wir werden darstellen, wie unsere F&E und unser Technischer Service dazu beitragen können, gemeinsam mit unseren Kunden neue Konzepte umzusetzen“, fügt Talal al Awfi hinzu.

Im ersten Quartal 2019 hatte die Oman Oil & Orpic Group ein ehrgeiziges Investitionsprogramm in Höhe von USD 28 Milliarden mit Vorhaben in neun Kerngeschäftsfeldern für die nächsten 10 Jahre bekanntgegeben. Zur Gruppe gehört auch OXEA, mit Sitz in Monheim am Rhein, eines der führenden Unternehmen für Oxo-Chemikalien und seit 2013 eine hundertprozentige Tochterfirma der Oman Oil & Orpic Group.

Zu den bereits laufenden, auf USD 16 Milliarden veranschlagten weiteren Megaprojekten zählt mit einem Volumen von USD 6,7 Milliarden auch der Bau des Liwa Plastics Industries Complex (LPIC) für nachhaltige Polymere. Der LPIC-Steamcracker wird erstmals die Produktion von Polyethylenen (PE) in Oman ermöglichen als auch die Polypropylenkapazitäten des Unternehmens verstärken.

Für weitere Informationen im Vorfeld der Messe vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf besuchen Sie die Website www.OrpicK2019.com der Oman Oil & Orpic Group.