Handhabung von carbonfaserverstärkten Kunststoffteilen und sensiblen Oberflächen
Die ASS Maschinenbau präsentierte auf der K 2019 ein erweitertes Portfolio an Greiferkomponenten für die Handhabung anspruchsvollen Materialien.
Handhabung von carbonfaserverstärkten Kunststoffteilen (CFK) und anderen biegeschlaffen Materialien
Um klebrige Angüsse besser zu handhaben kann zum Beispiel die Greifzange GRZ 10-12 G PTFE mit antihaft-beschichteten Greifbacken eingesetzt werden. Die Anguss Abschiebeeinheit AAE unterstützt die GRZ 14 Baureihe optional bei klebrigen oder sich verhakenden Angüssen.
Neben klebrigen Materialien eignet sich der Nadelgreifer NGR 20-6-25 D durch seine maximale Einstichtiefe von 25 Millimetern auch für voluminöse Materialien oder mehrere Lagen (Sheet Moulding Compound Bauteile), bis 25mm Einstichtiefe.
Der extra schlanke Nadelgreifer NGR 12-6 DS A TP verfügt über eine PTFE Kontaktplatte um anhaftendes Material abzustreifen und kann wie bereits bekannte NGR 12-6 DS A zu Nadelgreiferpaketen gebündelt werden.
Die bereits erprobten hitzebeständigen Komponenten wie die GRZ 10-12 R HT, die bis 150 Grad Lufttemperatur dauerbelastbar ist oder der Nadelgreifer NGR 12-10 D mit 10 Nadeln für Organo Bleche erhalten somit gute Gesellschaft für die sichere Handhabung von CFK Bauteilen.
Sensible Oberflächen schonend Greifen
Der Bedarf an bauteilschonenden und abdruckarmen Komponenten steigt ebenfalls. Daher sind im neuen Roboterhand Baukasten Katalog Greifzangen GRZ beziehungsweise Backenpaare mit EP Beschichtung enthalten. Greifzangen mit Abfrage sind in PNP und für den internationalen Einsatz als NPN Version verfügbar.
Um die Einsatzgebiete der beschichteten Greiffinger GRF EP zu erweitern werden auf der K neue Anschlagstücke ANS mit EP Beschichtung in verschiedenen Geometrien präsentiert.
Die Backen der Greifzangen und die Anschlagstücke sind mit der blauen Elastomer Polyurethan (EP) Beschichtung mit Shore A Härte 90 versehen. Die beschichteten Flächen haben einen verbesserten Reibwert und bieten bei sensiblen Materialien und glatten Oberflächen einen sicheren Halt.
Nachhaltig gefertigt werden auch all diese neuen Komponenten am Standort in Overath gefertigt.