ALBIS, DECATHLON und LyondellBasell entwickeln gemeinsam einen Sportartikel aus recyceltem Material

ALBIS und DECATHLON haben eng zusammengearbeitet, um den CO2-Fußabdruck eines tragbaren Volleyballständers zu minimieren, indem sie bei der Produktion Recyclingmaterial von LyondellBasell verwendet haben. Der tragbare Sportartikel des französischen Sport- und Outdoorhändlers DECATHLON ist speziell für den Einsatz am Strand konzipiert und punktet mit solider Verarbeitung, robusten mechanischen Eigenschaften, gleichbleibender Qualität und der Einhaltung der Toxizitätsanforderungen. Gleichzeitig war die Zielsetzung, den CO2-Fußabdruck des Produkts so weit wie möglich zu reduzieren.

Nach eingehender Analyse fiel die Entscheidung auf CirculenRecover-Polymere, die Teil der Circulen-Produktreihe von LyondellBasell sind und die Reduzierung von Kunststoffabfällen durch die Verwendung von recyceltem Material unterstützen. CirculenRecover-Produkte werden vollständig aus Post-Consumer-Kunststoffen hergestellt, die sortiert, geschreddert, gewaschen, gemischt und compoundiert werden. Dieser Prozess wandelt gemischte Kunststoffabfälle wieder in HDPE-Rohmaterial um.

“Die Lösung von ALBIS und LyondellBasell erfüllt unsere Qualitätsanforderungen für die Produkte in unserem Portfolio, ermöglicht ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis und reduziert zudem die CO2-Emissionen im Vergleich zu neuem HDPE. Es freut uns sehr, dass Post-Consumer-Kunststoff für einen Sportartikel verwendet werden kann, anstatt im Meer zu landen. Die Mentalität rund um das Thema Plastikabfall muss sich ändern”, sagt Anne Le Duc, Material Manager bei DECATHLON. “In Zusammenarbeit mit dem ALBIS Team haben wir bereits mehrfach gezeigt, dass Plastikabfall eine wertvolle Ressource ist. Wir arbeiten auch mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass der Kunststoffartikel immer wieder recycelt werden kann.”

“Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für die Arbeitsweise von ALBIS: Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir aus unserer umfangreichen Produktpalette die optimale Lösung für die Anwendung ausgewählt”, sagt Sylvain Rambour, der das Projekt bei ALBIS geleitet hat. “ALBIS engagiert sich für die Entwicklung nachhaltiger Projekte und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit DECATHLON und unserem Lieferanten LyondellBasell freuen wir uns, diese neue Erfolgsgeschichte zur Umwandlung von Kunststoffabfällen in ein wertvolles neues Produkt zu präsentieren. In dieser Anwendung kommen Sport, Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammen und bilden durch gezieltes Recycling-Management eine perfekte Synergie für Gesundheit, Genuss und Umweltfreundlichkeit.”

“LyondellBasell hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 jährlich zwei Millionen Tonnen recycelte und auf erneuerbaren Rohstoffen basierende Polymere zu produzieren und zu vermarkten. Unsere CirculenRecover-Produkte sind ein Schlüsselelement unserer Circulen-Polymer-Familie, die dazu beiträgt, die Nachhaltigkeit von Verbraucherprodukten zu verbessern. CirculenRecover ermöglicht eine Reduzierung der CO2eq-Emissionen um bis zu 70 % gegenüber der Verwendung gleichwertiger fossilbasierter Typen*. Wir freuen uns, dass wir dank dieses Materials und unserer Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette mit ALBIS und DECATHLON eine weitere nachhaltige Lösung auf den Weg bringen konnten, die den Bedürfnissen der Endkunden entspricht”, sagt Hans Videler, Marketing & Asset Manager bei LyondellBasell. “Wir sind gespannt auf zukünftige Kooperationen.”

*Die Ergebnisse basieren auf einer internen Studie, die von QCP mit LyondellBasells Moplen- und Hostalen-Typen durchgeführt wurden. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den ISO-Normen durchgeführt.

Über ALBIS

ALBIS gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Distribution technischer Thermoplaste und thermoplastischer Elastomere. Mit technischem Know-how, einem starken Vertriebsnetzwerk und Passion für die beste Lösung bietet ALBIS seinen Kunden als unabhängiger Distributor eines der marktführenden und umfassendsten Produktportfolios für die gesamte kunststoffverarbeitende Industrie. Mit 24 Standorten weltweit und 450 Mitarbeitern ist das Unternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland, stark in Europa vertreten sowie mit einer wachsenden Präsenz in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.albis.com.

Über DECATHLON

Als führendes Unternehmen auf dem Sportmarkt vereint DECATHLON zwei Aktivitäten: die Entwicklung von Sportprodukten und deren Online- und In-Store-Vertrieb. Mit 328 Verkaufsstellen in Frankreich und 1.697 auf internationaler Ebene arbeiten DECATHLON und seine Teams seit 1976 mit einem konstanten Ziel: Innovation in allen Bereichen, um der wichtigste Spielpartner aller Sportler zu bleiben.

Über LyondellBasell

LyondellBasell (NYSE: LYB) ist eines der größten Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen der Welt. Angetrieben von seinen Mitarbeitern rund um den Globus produziert LyondellBasell Materialien und Produkte, die entscheidend dazu beitragen, Lösungen für moderne Herausforderungen zu finden, wie z.B. die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und die Reduzierung von Lebensmittelabfällen durch leichte und flexible Verpackungen, den Schutz der Reinheit der Wasserversorgung durch stärkere und vielseitigere Rohre, die Verbesserung der Sicherheit, des Komforts und der Kraftstoffeffizienz vieler Autos und Lastwagen auf der Straße und die Gewährleistung der sicheren und effektiven Funktionalität in Elektronik und Geräten. LyondellBasell vertreibt Produkte in mehr als 100 Ländern und ist der weltweit größte Hersteller von Polypropylenverbindungen und der größte Lizenzgeber von Polyolefintechnologien. Im Jahr 2021 wurde LyondellBasell zum vierten Mal in Folge vom FORTUNE Magazine in die Liste der “World’s Most Admired Companies” aufgenommen. Weitere Informationen über LyondellBasell finden Sie unter www.lyondellbasell.com.