3-Komponenten-Allrounder Cube: Würfeltechnik – kompakt und effizient

Auf der Messe K 2022 ist auf dem Arburg-Stand „13A13“ eine besonders innovative Anwendung in Sachen Würfeltechnik zu sehen: Ein automatisierter Drei-Komponenten-Allrounder Cube 1800 produziert mit einem 8+8+8-fach Würfelwerkzeug des Partners Foboha ein Funktionsbauteil aus PP, TPE und POM. Mittels Montagespritzgießen entsteht das fertige Spritzteil direkt im Werkzeug. Formfüllung, Kühlung, Teileentnahme durch einen Sechs-Achs-Roboter sowie weitere Montageschritte inklusive Verdeckelung im Greifer finden synchron statt.

Das K-Exponat ist ein aktuelles Kundenprojekt und Erfolgsbeispiel dafür, wie sich auf minimaler Stellfläche maximaler Output erzielen lässt.

Kompakter Würfel, neue Dreh-Technologie
Die kompakte Drei-Komponenten-Würfelmaschine Allrounder Cube 1800 mit 1.800 kN Schließkraft ist besonders gut für geringere Kavitätenzahlen geeignet. Das Exponat arbeitet mit drei Spritzeinheiten der Größen 70, 170 und 70. Das Herzstück ist ein von oben gut zugänglicher „Compact Cube“ des Partners Foboha. Das 8+8+8-fach-Werkzeug mit je zwei Indexplatten auf jeder Würfelseite verfügt über die neue CITI-Technologie. CITI steht für „Cube with Integrated Turning Inserts“ – eine von Foboha patentierte Indextechnologie.
Je acht Funktionsbauteile lassen sich mit dem 8+8+8-Kavitäten-Würfelwerkzeug in einer Zykluszeit von rund 9,5 Sekunden herstellen: Zunächst wird auf der beweglichen Düsenseite ein Rahmen aus PP gespritzt. Der Würfel dreht um 90 Grad, dann werdend die Vorspritzlinge durch die CITI-Technik um 180 Grad umgesetzt und nach einer weiteren 90-Grad-Würfel-Drehung beidseitig mit einer TPE-Dichtung versehen sowie ein Funktionselement aus POM angespritzt.

Endmontage direkt im Greifer
Ein in die Steuerung integrierter Sechs-Achs-Roboter entnimmt jeweils alle acht Teile gleichzeitig aus dem Werkzeug. Die Endmontage erfolgt in fünf Schritten direkt im Greifer des Partners Kiki. Und das zykluszeitneutral in nur vier Sekunden. Die gebrauchsfertigen Produkte werden schließlich auf ein Förderband abgelegt.

Innovative Würfeltechnik von Arburg
Je nach Gegebenheiten kann ein Allrounder Cube mehrere herkömmliche Spritzgießmaschinen ersetzen und die Stellfläche um bis zu 75 Prozent reduzieren. Innovative Würfeltechnologie reduziert deutlich die Zykluszeit. Neben der effizienten Großserienfertigung in der Verpackungs- und Medizintechnikbranche kommen kompakte Würfelmaschinen wie der Allrounder Cube 1800 vermehrt auch für die Produktion von technischen Teilen bzw. kleineren Stückzahlen zum Einsatz.